Wieviele Stunden ist die Mindestbuchungszeit?
Für freitags und samstags einer Hochzeitsreportage beträgt die Mindestbuchungszeit 6 Stunden. Um mit den Fotos eine ausführliche Geschichte zu erzählen, ist die 6-stündige Buchung ratsam. In der Hauptsaison (an den Wochenenden, von April bis September) ist die Nachfrage hoch.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Begleitung unter 6 Stunden zu buchen. Sendet mir einfach euer Anliegen! Die kleine 3-stündige Reportage ist ausreichend für Trauung & Brautpaar- oder Familienportraits.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Begleitung unter 6 Stunden zu buchen. Sendet mir einfach euer Anliegen! Die kleine 3-stündige Reportage ist ausreichend für Trauung & Brautpaar- oder Familienportraits.
Wie werden vor Ort Hochzeiten fotografiert?
Damit ich meine Hochzeitspaare und Gäste „so wie sie sind“ fotografieren kann, halte ich mich unauffällig im Hintergrund auf. Ich spreche das Hochzeitspaar und die Gäste dabei nicht an. Ihr braucht euch jedoch keine Sorgen zu machen, weil ich zum größten Teil immer in der Nähe vom Hochzeitspaar bin.
Ich oder Gäste möchten in bestimmte Situationen nicht fotografiert werden, ist das schlimm?
Absolut nicht! Wenn ich in bestimmten Momenten oder Situationen nicht fotografieren soll ist das nicht schlimm, aber sagt es mir bitte vorher! Informiert mich auch über Gäste, die nicht fotografiert werden möchten. Das Hochzeitspaar ist jedoch in der Informationspflicht die Gäste darüber zu informieren, dass ein Fotograf vor Ort ist und Fotos macht. Wenn die Einräumung der Veröffentlichungsrechte freigegeben wurden, sind auch die Gäste darüber in Kenntnis zu setzen.
Du bist doch alleine, kannst du uns an zwei verschiedenen Orten fotografieren?
Als erfahrener Hochzeitsfotograf kann ich zusichern, dass ich es so plane! Grundsätzlich stelle ich im Vorfeld immer gemeinsam mit dem Hochzeitspaar einen Plan auf. Die Braut bereitet sich z.B. 15 Minuten Fahrtzeit vom Bräutigam entfernt vor, ich werde es zeitgemäß so organisieren, dass von beiden das Getting Ready reibungslos fotografiert wird. Wir erstellen gemeinsam einen Plan auf, in dem das Timing besprochen wird und aus Erfahrungen her, der Plan am Ende definitiv passt. Ach.. und ich bin nicht immer alleine, ab und zu ist ein Assistent mit vor Ort. Wenn dieser mitkommt, setze ich mich definitiv vorher mit dem Hochzeitspaar in Verbindung.
Tony, NEIN - Es regnet bei unserer Hochzeit, was machen wir jetzt?
Was passiert mit der Fotografie, wenn es am Hochzeitstag regnet? Das Wetter kann nicht immer fest eingeplant werden, für Sonnenschein gibt es keine Garantie. Auf die Wettervorhersage können wir uns nicht immer verlassen, also gibt es nur einen Weg – bis zum Hochzeitstag abwarten. Ist doch klasse, so können sich alle Parteien darauf vorbereiten.
Übrigens, wenn wir schon dabei sind, gibt es von den meisten Situationen Erfahrungswerte. Bisher gab es das wirklich sehr selten, dass es an dem gesamten Hochzeitstag durch geregnet hat. Es gab zum Beispiel immer wieder große Schauer pausen, die zum fotografieren genutzt worden. Das Hochzeitspaar soll sich darum keine Sorgen machen, denn als Hochzeitsfotograf weiß „Tony“ genau, was in solchen Fällen zu tun ist.
Übrigens, wenn wir schon dabei sind, gibt es von den meisten Situationen Erfahrungswerte. Bisher gab es das wirklich sehr selten, dass es an dem gesamten Hochzeitstag durch geregnet hat. Es gab zum Beispiel immer wieder große Schauer pausen, die zum fotografieren genutzt worden. Das Hochzeitspaar soll sich darum keine Sorgen machen, denn als Hochzeitsfotograf weiß „Tony“ genau, was in solchen Fällen zu tun ist.
Werden alle Fotos bearbeitet?
Es werden von mir immer alle Fotos professionell bearbeitet, diese liefere ich auch komplett aus. Für die komplette Bearbeitung berechne ich keine Kosten. z.B. entstehen bei einer 8-stündigen Buchung ca. 400-450 Fotografien.