check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Anwaltskanzlei Golasowski & Wandel

Anwaltskanzlei Golasowski & Wandel.jpg
7,3
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(8 Bewertungen)
place
Leher Heerstraße 43, Bremen
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Unsere Kanzlei, die seit dem Jahr 2000 besteht, ist vorwiegend auf das Zivilrecht spezialisiert und unterstützt Sie professionell bei der Lösung Ihrer rechtlichen Probleme. Wir beraten und vertreten Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich, mit Schwerpunkten im Familien- und Erbrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im Arbeitsrecht. Darüber hinaus decken wir auch weitere Bereiche des Zivilrechts ab, wie beispielsweise das Kaufrecht und die Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatzforderungen. Ein weiterer Fokus unserer Arbeit liegt im Verwaltungsrecht. Unsere Beratung basiert auf hoher fachlicher Kompetenz und langjähriger Erfahrung. Zudem arbeiten wir mit einem Notar zusammen, der für Beurkundungen zur Verfügung steht. Wir legen großen Wert auf eine persönliche, direkte Kommunikation und ein persönliches Vertrauensverhältnis zu unseren Mandanten. In unserer Kanzlei sind derzeit zwei Rechtsanwältinnen tätig, die sich jeweils auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert haben. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren rechtlichen Anliegen zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Fachwissen
PersonenrechtFamilienrechtGesundheitsrechtIT-RechtVerkehrsrechtErbschaftsrechtVerwaltungsrechtArbeitsrechtRechtsanwaltAnerkennungKindererziehung und AnerkennungUrheberrechtKörperverletzungAnwalt für StrafrechtStrafrechtEhescheidungMedizinrechtUnterhaltszahlungenKündigungsschutzgesetzProbleme mit MieterMietrechtStrafgesetzgebungMedizinrechtgesetzMietgesetzgebungFamiliengesetzgebungVerwaltungsgesetzArbeitsgesetzgebungMietvertragScheidungErbschaft & ErbrechtMensch & Familie SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesIT-Recht & DatenschutzUnterhaltVersicherungsrecht