Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Therapie?
Therapeuten bringen Sie von einem dysfunktionalen zu einem funktionsfähigen Gefühl. Coaching hingegen bringt Menschen von der funktionalen Ebene auf die außergewöhnliche. Anders ausgedrückt: Therapie hilft Ihnen, mit der Vergangenheit umzugehen, um Ihre Gegenwart besser zu machen; Coaching beschäftigt sich mit Ihrer Gegenwart, um Ihre Zukunft besser zu machen.
Fazit: Coaching ist zukunftsorientiert. Therapie und Beratung sind vergangenheitsorientiert. Ein Coach ist jemand der Sie motiviert und Ihnen die Struktur gibt, damit Sie fokussiert bleiben um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Fazit: Coaching ist zukunftsorientiert. Therapie und Beratung sind vergangenheitsorientiert. Ein Coach ist jemand der Sie motiviert und Ihnen die Struktur gibt, damit Sie fokussiert bleiben um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Kosten variieren je nach Umfang der Zusammenarbeit. Die meisten Klienten investieren einen niedrigen bis mittleren vierstelligen Betrag.
Welche relevante Ausbildung oder Schulung haben Sie absolviert?
Mehrjährige Coaching-Ausbildung auf Master-Level bei dem renommierten INHESA Institut in Berlin.
- Lösungs- & Störungsorientiertes Coaching in Theorie & Praxis
- Identitatsorientiertes Coaching nach INHESA® - Coaching with direction
- Arbeit mit identitätsorientiertem Coaching
- Coaching with Compassion nach Prof. Richard Boyatzis, CWRU, Cleveland, Ohio
- Fundierte medizinische Beratungsimpulse für das Health & Selfcare Coaching
- Medical Input: Epigenetik, Psychoneuroimmunologie, Darm-Hirn Verbindung, Stress- und Regenerationsmechanismen inklusive den
Themenbereichen Interozeption und Burn Out Pravention
- Lösungs- & Störungsorientiertes Coaching in Theorie & Praxis
- Identitatsorientiertes Coaching nach INHESA® - Coaching with direction
- Arbeit mit identitätsorientiertem Coaching
- Coaching with Compassion nach Prof. Richard Boyatzis, CWRU, Cleveland, Ohio
- Fundierte medizinische Beratungsimpulse für das Health & Selfcare Coaching
- Medical Input: Epigenetik, Psychoneuroimmunologie, Darm-Hirn Verbindung, Stress- und Regenerationsmechanismen inklusive den
Themenbereichen Interozeption und Burn Out Pravention
Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Mein Rat wäre: Klar, Fachwissen ist wichtig, aber noch wichtiger ist, dass die Chemie stimmt. Coaching funktioniert nur dann wirklich gut, wenn man das Gefühl hat, dem anderen vertrauen zu können und offen reden zu dürfen. Wenn das passt, entstehen die besten Ergebnisse. Deshalb: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, wenn Sie jemanden auswählen – das zählt mehr als jedes Zertifikat.
Was ist der Unterschied zwischen Coaching für Einzelpersonen und Unternehmen?
Bei Einzelpersonen liegt der Fokus auf der persönlichen Entwicklung, den beruflichen Zielen, der Selbstreflexion und Verbesserung der individuellen Fähigkeiten und Ressourcen.
Coaching für Unternehmen konzentriert sich verstärkt auf die Organisationsebene und unterstützt bei der Verbesserung der Leistung, Führungskräfteentwicklung, Teamdynamik, strategischer Planung und Umsetzung von Veränderungen im Unternehmenskontext.
Coaching für Unternehmen konzentriert sich verstärkt auf die Organisationsebene und unterstützt bei der Verbesserung der Leistung, Führungskräfteentwicklung, Teamdynamik, strategischer Planung und Umsetzung von Veränderungen im Unternehmenskontext.