Über Agata Lo Monaco Fotografin Langen:
Ebenfalls im Jahr 2013 realisiert und veröffentlicht sie in der italienischen Zeitschrift „La Repubblica online“ die Reportage El hombre de las cuevas, welche das Leben der Gitanos und Außenseiter in den „Cuevas“ im Viertel Sacromonte in Granada darstellt.
Von 2013 bis 2014 widmet sie sich außerdem der Entdeckung der Welt der Trans*-Menschen in Andalusien mit dem Projekt Nosotres – Lives beyond binarism. Dabei verbringt sie fünf Monate damit, die Welt und den Alltag der Trans*-Menschen in Granada festzuhalten. Bestandteil des Projektes sind vier Interviews, die in Zusammenarbeit mit einer Studentin der Soziologie und Sozialen Arbeit und einer Expertin für Gender Studies entstanden sind.
Nosotres – Lives beyond binarism wurde von der italienischen Zeitschrift „L‘Espresso” als Fotoreportage veröffentlicht.
Im selben Jahr wurde das Projekt als multimediale Installation mit den Originalinterviews bei der Art Factory Fair ausgestellt und von der italienischen Galerie-Jury in der Kategorie Young Artist ausgezeichnet.
Außerdem wurde das Projekt in Oktober 2014 auf dem Art Market Budapest - International Contemporary Art Fair ausgestellt.
Seit 2015 lebt Agata Lo Monaco in Deutschland im Frankfurter Raum.
Lesen Sie mehr...
Fachwissen
Sportfotografie
Fotografie vor Ort
Fotostudio
Naturfotos
Bewerbungsfotos
Unternehmen
Hochzeit
Persönliche Festivitäten
Unternehmensfotografie
Event
Produktfotos
Reportagefotografie
Produktfotografie
Hochzeitsfotografie
Fotoshooting & Porträt
Messe-und Eventfotografie
Unternehmensfotografie (z.B. Portrait)
Werbe-und Produktfotografie
Sonstige Fotografie
Vor Ort
Nach Absprache
Ganztägig
Nachmittags & Abends
Morgens & Nachmittags
Nur nachmittags
Sonstiges
Erfahrung & Kompetenz
Bewertungen zu Agata Lo Monaco Fotografin Langen
Ausgezeichnet • 4,8
starstarstarstarstar
18 Bewertungen