LKW Führerschein Kosten 2025
Sie fragen sich, was ein LKW-Führerschein in Deutschland kostet? Ob für den eigenen Umzug, das Ziehen größerer Anhänger oder einfach mehr Freiheit auf der Straße – ein LKW-Führerschein bietet viele Vorteile. Durchschnittlich liegen die LKW-Führerschein Kosten zwischen € 2.500,- und € 4.000,- wobei Region, Fahrschule und Führerscheinklasse den Preis beeinflussen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich die Ausgaben zusammensetzen und an welchen Stellen Sie clever sparen können. Besonders für die Klassen C und CE, die oft für berufliche Zwecke benötigt werden, ist es wichtig, die Kosten im Vorfeld genau zu kennen.

Inhaltsverzeichnis
- LKW Führerschein Klassen und Kosten pro Klasse
- Faktoren, die die LKW Führerschein Kosten beeinflussen
- Übersicht über die Kosten (Tabelle)
- Was kostet ein Anhänger-Führerschein?
- Was kostet Führerschein Verlängerung?
- Einsparpotenziale und Tipps zur Kostenreduktion
- Förderung und finanzielle Unterstützung
- FAQ – LKW Führerschein Kosten
- Den richtigen Anbieter mit Trustlocal finden
LKW Führerschein Klassen und Kosten pro Klasse
Um die LKW Führerschein Kosten richtig einschätzen zu können, sollten Sie die wichtigsten Führerscheinklassen kennen. Häufig sind die Klassen C und CE relevant, doch auch C1 und C1E spielen eine Rolle – insbesondere, wenn Sie Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen fahren möchten.
Führerscheinklasse | Beschreibung | Kosten (ca.) |
---|---|---|
C | Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen (ohne Anhänger). | € 2.500,- bis € 4.000,- |
CE | Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen mit Anhänger über 750 kg. | € 3.000,- bis € 5.000,- |
C1 | Für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen. | € 1.900,- bis € 3.500,- |
C1E | Für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen mit Anhänger über 750 kg. | € 2.000,- bis € 3.800,- |
Gesamtkosten (ca.) | Umfasst Anmeldung, Unterricht, Prüfungsgebühren und Zusatzkosten. | € 1.900,- bis € 4.940,- |
Hinweis: In manchen Fällen kommt auch ein spezieller „E-Führerschein“ für Anhänger infrage, wenn Sie nur gelegentlich größere Anhänger ziehen möchten. Sprechen Sie Ihre Fahrschule einfach auf die E Führerschein Kosten an.
Kosten LKW Führerschein – Klasse C
Der Führerschein der Klasse C wird häufig als der „klassische“ LKW-Führerschein bezeichnet. Er berechtigt zum Führen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen ohne Anhänger. Die Gesamtkosten bewegen sich meist zwischen € 2.500,- und € 4.000,-, da für diese Klasse mehr praktische Fahrstunden erforderlich sind als für kleinere Führerscheinklassen.Wer diesen Führerschein benötigt, entscheidet sich oft aufgrund beruflicher Anforderungen, beispielsweise für Tätigkeiten im Transport- und Logistikbereich. Sollten Sie einen Anhänger ziehen wollen, könnte eine Erweiterung auf die Klasse CE notwendig sein.
C1 Führerschein Kosten – 7,5-Tonner
Die C1 Führerschein Kosten sind in der Regel niedriger, da die Anforderungen an Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen weniger umfangreich sind. Die Kosten liegen typischerweise zwischen € 1.900,- und € 3.500,-. Diese Klasse ist besonders geeignet für Privatpersonen oder kleinere Unternehmen, die leichte Nutzfahrzeuge bewegen möchten.Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die Klasse C1 oder C benötigen, können Sie sich an Ihre Fahrschule wenden, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen. Häufig wird diese Führerscheinklasse auch als „LKW-Führerschein 7,5t“ bezeichnet.
CE Führerschein Kosten – Mit Anhänger unterwegs
Die Klasse CE erweitert die Berechtigung von Klasse C und erlaubt das Führen schwerer LKW mit Anhänger über 750 kg. Aufgrund der zusätzlichen Fahrstunden und speziellen Prüfungen liegen die Kosten in der Regel zwischen € 3.000,- und € 5.000,-.Diese Klasse ist erforderlich, wenn Sie größere Lasten transportieren oder Anhänger mitführen möchten. Sollten Sie nur gelegentlich einen Anhänger benötigen, ist es sinnvoll, mit Ihrer Fahrschule zu besprechen, ob auch eine kleinere Erweiterung wie C1E ausreichend wäre.
C1 auf C erweitern Kosten
Wenn Sie bereits einen C1-Führerschein besitzen, können Sie diesen auf die Klasse C erweitern. Diese Erweiterung ist sinnvoll, wenn Sie künftig größere Fahrzeuge fahren müssen oder sich beruflich verändern möchten. Die C1 auf C erweitern Kosten liegen je nach Fahrschule und benötigten Fahrstunden zwischen € 1.000,- und € 1.800,-.Die Entscheidung, ob eine Erweiterung nötig ist, hängt von Ihrem geplanten Einsatzbereich ab. Falls Sie unsicher sind, ob Sie die Erweiterung benötigen, können Sie Ihre Anforderungen mit einem Fahrlehrer besprechen, der Ihnen passende Empfehlungen geben kann.
Faktoren, die die LKW Führerschein Kosten beeinflussen
Die Kosten LKW Führerschein CE oder für andere Klassen setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen. Die wichtigsten Faktoren sind:
- Regionale Unterschiede: In Großstädten sind die Stundenpreise häufig höher als in ländlichen Gebieten.
- Anzahl der Fahrstunden: Wer schon Fahrpraxis hat oder den PKW-Führerschein intensiv genutzt hat, kommt oft mit weniger praktischen Stunden aus.
- Führerscheinklasse: Für Klasse C1 (bis 7,5 t) fallen in der Regel geringere Kosten an als für CE (schwere LKW mit Anhänger).
- Zusatzprüfungen: Jede Erweiterung, z. B. C1 auf C erweitern, beinhaltet zusätzliche Fahrstunden und Prüfungsgebühren.
Behördliche Gebühren: Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs, ärztliche Untersuchung und Führerscheinantrag.

Übersicht über die Kosten (Tabelle)
Kostenfaktor | Preisspanne | Hinweise |
---|---|---|
Anmeldegebühr bei der Fahrschule | € 100,- bis € 200,- | Einmalige Gebühr für Anmeldung und Verwaltung |
Theoretischer Unterricht | € 25,- bis € 40,- pro Stunde | Anzahl der Theorie-Stunden variiert je nach Klasse |
Praktischer Unterricht | € 60,- bis € 120,- pro Stunde | Umfangreichster Posten; stark von Klasse und Region abhängig |
Prüfungsgebühren (Theorie) | € 30,- bis € 50,- | Offizielle Gebühr für die theoretische Prüfung |
Prüfungsgebühren (Praxis) | € 150,- bis € 250,- | Kosten für die praktische Prüfung |
Erste-Hilfe-Kurs und Sehtest | € 30,- bis € 70,- | Pflicht vor der Anmeldung zur Prüfung |
Führerscheinantrag | € 40,- bis € 70,- | Behördliche Bearbeitungsgebühr |
Lernmaterialien | € 50,- bis € 100,- | Bücher, Apps oder Online-Kurse zur Vorbereitung |
Gesamtkosten | € 1.900,- bis € 4.940,- |

Beim Erwerb eines LKW-Führerscheins entfallen die größten Kosten auf die praktische Ausbildung, die etwa 50% der Gesamtkosten ausmacht. Diese umfassen die Fahrstunden und die praktische Prüfung. Die theoretische Ausbildung macht rund 20% der Kosten aus und beinhaltet den Theorieunterricht sowie die theoretische Prüfung. Zusätzlich sollten Fahrschüler etwa 30% der Kosten für Verwaltungs- und Nebenkosten einplanen. Dazu zählen Gebühren für die Anmeldung, Lernmaterialien, Erste-Hilfe-Kurse, Sehtests und behördliche Anträge.

Was kostet ein Anhänger-Führerschein?
Wer zusätzlich einen Anhänger führen möchte, benötigt oft die Klassen C1E oder CE. Um die Anhänger Führerschein Kosten bzw. Hängerschein Kosten abzuschätzen:
- Zusatzkosten: ungefähr € 800,- bis € 1.500,-, je nach Umfang und bereits vorhandener Klasse.
- Zusätzliche Fahrstunden: Je nach vorheriger Fahrerfahrung nötig.
- Praktische Prüfung: Mindestens eine praktische Prüfung für den Anhängerbetrieb.
Tipp: Prüfen Sie, ob Sie gleich einen Kombi-Kurs belegen können (z. B. C + CE). Das kann oftmals günstiger sein als zwei getrennte Ausbildungen.
Was kostet Führerschein Verlängerung?
Die Verlängerung eines LKW-Führerscheins ist alle fünf Jahre notwendig und kostet zwischen € 40,- und € 70,- für den Antrag, zuzüglich € 50,- bis € 100,- für Sehtest und ärztliche Untersuchung.
Einsparpotenziale und Tipps zur Kostenreduktion
- Fahrschulen vergleichen: Die Preise variieren stark, ein umfassender Vergleich lohnt sich. Mit Trustlocal können Sie bis zu 4 kostenlose Angebote erhalten.
- Prüfungen gut vorbereiten: Jede durchgefallene Prüfung bedeutet zusätzliche Kosten.
- Intensivkurse: Weniger Zeitaufwand kann mitunter auch auf die Kosten drücken.
Kombi-Angebote: Wer direkt CE statt nur C macht, spart sich womöglich spätere Erweiterungsgebühren.

Förderung und finanzielle Unterstützung
Wenn Sie den LKW-Führerschein aus beruflichen Gründen machen:
- Arbeitsagentur / Jobcenter: Vergibt unter bestimmten Voraussetzungen Bildungsgutscheine.
- Arbeitgeber: Unternehmen übernehmen oft anteilig oder komplett die Kosten, wenn der Führerschein für den Job erforderlich ist.
Weiterbildungsprogramme: Spezielle Förderungen für Quereinsteiger im Transportwesen sind möglich.
FAQ – LKW Führerschein Kosten
Das Erwerben eines LKW-Führerscheins wirft häufig Fragen auf – insbesondere zu den genauen Kosten und dem Zeitaufwand. Im Folgenden finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Was kostet ein LKW Führerschein insgesamt?
Die LKW Führerschein Kosten liegen in Deutschland typischerweise zwischen € 2.500,- und € 3.500,-. Diese Summe beinhaltet in der Regel die Anmeldegebühr, theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie Prüfungsgebühren. Der Preis kann allerdings steigen, wenn zusätzliche Fahrstunden benötigt werden oder wenn regionale Unterschiede und höhere Fahrschulpreise in Ballungsräumen berücksichtigt werden. Es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, um die bestmögliche Kombination aus Preis und Leistung zu finden.
Wie viel kostet ein LKW Führerschein CE
Ein LKW-Führerschein CE, der zum Führen von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen mit Anhänger über 750 kg berechtigt, kostet in Deutschland in der Regel zwischen € 3.000,- bis € 5.000,-. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen: Die Anmeldegebühren betragen etwa € 100,- bis € 200,-, während für den Theorie- und Praxisunterricht je nach Fahrschule und Region €2. 000,- bis € 4.000,- anfallen. Zusätzlich kommen Prüfungsgebühren für Theorie und Praxis in Höhe von € 180,- bis € 300,- sowie Kosten für Sehtests, Erste-Hilfe-Kurse und Lernmaterialien von € 150,- bis € 300,- hinzu.
Für gewerbliche Fahrer ist außerdem die Berufskraftfahrerqualifikation erforderlich, die zusätzliche € 1.500,- bis € 2.500,- kosten kann. Die genaue Höhe der Gesamtkosten hängt stark von der Anzahl der benötigten Fahrstunden und regionalen Preisunterschieden ab. Es ist ratsam, mehrere Fahrschulen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
Wie viel kostet ein LKW Führerschein 7 5 T
Für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen – die oft im privaten Bereich oder für leichte Gewerbe genutzt werden – sind die Kosten niedriger als bei der Klasse C oder CE. C1 Führerschein Kosten bewegen sich zwischen € 1.900,- und € 3.500,-, abhängig von der Fahrschule und der benötigten Anzahl von Fahrstunden. Diese Klasse ist ideal für Personen, die keine großen LKW führen, aber etwas mehr Gewicht als mit einem regulären PKW transportieren möchten.
Was kostet ein Anhängerführerschein, und wann brauche ich ihn?
Ein Anhängerführerschein wird benötigt, wenn Sie Anhänger über 750 kg Gesamtmasse ziehen möchten – dies ist meist bei größeren Lasten oder Fahrzeugkombinationen der Fall. Für die Klasse CE (für LKW mit Anhänger) oder C1E (für leichtere Kombinationen) fallen zusätzlich € 800,- bis € 1.500,- an. Die genauen Kosten hängen von der Anzahl der praktischen Fahrstunden ab, da viele Fahrschulen hierfür spezielle Anhänger bereitstellen müssen.
Was kosten die Module für den LKW-Führerschein?
Die Module für die Berufskraftfahrerqualifikation kosten in der Regel € 300,- bis € 600,- pro Modul. Insgesamt sind fünf Module vorgeschrieben, die Gesamtkosten belaufen sich also auf € 1.500,- bis € 2.500,-. Diese Module sind Pflicht für Personen, die gewerblich LKW fahren möchten, und müssen alle fünf Jahre erneuert werden.
Wie viel kostet ein lkw-führerschein 40t
Ein LKW-Führerschein für Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 40 Tonnen fällt in die Klasse CE (für LKW mit Anhänger). Die Kosten für den Erwerb dieser Führerscheinklasse liegen in der Regel zwischen € 3.000,- bis € 5.000,-, abhängig von der Fahrschule, der Anzahl der benötigten Fahrstunden und regionalen Preisunterschieden.
Zusätzlich können Gebühren für Sehtests, Erste-Hilfe-Kurse und den Führerscheinantrag anfallen, die Gesamtkosten belaufen sich somit oft auf € 3.500,- bis € 5.500,-.
Es lohnt sich, die Preise verschiedener Fahrschulen zu vergleichen, da es oft Unterschiede in den Angeboten gibt, z. B. bei Intensivkursen oder Paketpreisen.
Was passiert, wenn ich die Prüfungen nicht bestehe?
Sollten Sie die Theorie- oder Praxis Prüfung nicht bestehen, können Sie diese wiederholen. Allerdings fallen erneut Gebühren an:
- Theorieprüfung wiederholen: Kosten zwischen €30,- und €50,-.
- Praxisprüfung wiederholen: Kosten zwischen €150,- und €250,-, abhängig von der Klasse.Um unnötige Kosten zu vermeiden, lohnt es sich, ausreichend zu üben und gut vorbereitet in die Prüfungen zu gehen.
Was kostet Lkw-Führerschein verlängern?
Der LKW-Führerschein muss in der Regel alle 5 Jahre verlängert werden. Die LKW-Führerschein verlängern Kosten belaufen sich auf etwa € 40,- bis € 70,- für den behördlichen Antrag. Zusätzlich fallen Kosten für die gesetzlich vorgeschriebene ärztliche Untersuchung und den Sehtest an, die zusammen noch einmal zwischen € 50,- bis € 100,- liegen können. Insgesamt sollten Sie mit € 90,- bis € 170,- für die Verlängerung rechnen.
Den richtigen Anbieter mit Trustlocal finden
Mit Trustlocal finden Sie schnell und unkompliziert eine Fahrschule, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt. Egal, ob Sie den LKW Führerschein (Klasse C/CE) aus privaten Gründen benötigen oder eine neue berufliche Perspektive suchen – wir vermitteln Ihnen Anbieter mit transparenten LKW Führerschein Kosten, flexiblen Kurszeiten und moderner Ausstattung.