Kosten Fotograf

Durchschnittspreis pro Stunde

€160 - €170
triangle
Minimal €40Maximal €350
Erhalten Sie Angebote für Fotografen aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
9 Minuten Lesezeit·Angepasst am 21. Juli

Was kostet ein Fotograf?

Träumen Sie von einem magischen Fotoshooting in der Natur oder benötigen Sie ein stilvolles Porträt für Ihr Portfolio? Ein Hobbyfotograf kann für ein paar Stunden eine Summe ab 40 € verlangen, während ein erfahrener Profi bis zu 350 € pro Stunde berechnet. Hochzeitsfotografen und Eventfotografen können sogar noch höhere Stundensätze verlangen. Erfahren Sie mehr über Fotografie-Preise und halten Sie Ihre einzigartige Geschichte fest.

Die besten Fotografen in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Welche Preise verlangen Fotografen?

Bei manchen Fotografen ist es üblich, dass Preise pro Stunde angegeben werden. Im Allgemeinen bewegen sich die Stundensätze für einen professionellen Fotografen in Deutschland zwischen 70 € und 250 €.

Auf Trustlocal finden Sie Stundensätze zwischen 41.50 € und 350 €. Sie können flexibel den Fotografen wählen können, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Diese Minimal- und Maximalpreise zeigen Ihnen die Bandbreite der Preisgestaltung und helfen Ihnen bei der Budgetplanung. Unsere Durchschnittspreise basieren auf aktuellen Daten unserer Anbieter. Damit haben Sie einen guten Anhaltspunkt für die Kosten verschiedener Fotografie-Dienstleistungen.

Hochzeitsfotografie ist hier aufgrund ihrer besonderen Anforderungen ausgenommen. Für detaillierte Informationen zu den Kosten für Hochzeitsfotografie besuchen Sie unsere spezielle Seite zum Thema.

Welche Abrechnungsarten gibt es?

Fotografen bieten verschiedene Preismodelle an. Abhängig von der Art des Shootings und dem gewünschten Umfang der Dienstleistung rechnen Fotografen nach Stundensatz, Tagessatz oder Paketpreisen ab.

AbrechnungsartAr des ShootingsPreisspanne
StundensatzHäufig verwendet bei Porträt- oder Business-Shootings.70 € bis 250 € pro Stunde
TagessatzBesonders bei großen Events oder Hochzeiten üblich.500 € und 2.000 € pro Tag
PaketpreisBeinhaltet Shooting, Nachbearbeitung und Abzüge zu einem festen Preis.Pauschal

Warum professionelle Fotografie?

Professionelle Fotografie macht den Unterschied durch das Auge fürs Detail, kreative Vision und technisches Können. In einer Welt, in der jeder mit einem Smartphone fotografieren kann, steht professionelle Fotografie für die Kunst, flüchtige Momente in bleibende Erinnerungen zu verwandeln.

Ein persönliches Beratungsgespräch mit dem Fotografen ist die perfekte Möglichkeit, Ihren Fotografen besser kennenzulernen und sehen, ob die Chemie stimmt. Auf Trustlocal können Sie bis zu vier kostenlose Angebote von lokalen Anbietern einholen, um den besten Preis zu ermitteln. Wir sammeln Bewertungen aus verschiedenen Quellen, überprüfen die Registrierung aller Unternehmen und entfernen regelmäßig unzuverlässige Dienstleister.

Preisübersicht: Tabelle

Die Fotografie ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine professionelle Dienstleistung, die eine breite Palette an Aktivitäten und Ressourcen beinhaltet.

Im Laufe ihrer Karriere spezialisieren sich viele Fotografen auf bestimmte Genres wie Eventfotografie, Familienfotoshootings oder Tierfotografie. Insbesondere in der Tier- und Babyfotografie ist es entscheidend, dass der Fotograf nicht nur technisches Können, sondern auch ein tiefes Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Motive besitzt. Diese speziellen Fähigkeiten ermöglichen es dem Fotografen, authentische und ansprechende Bilder zu erstellen.

Unten finden Sie eine Übersicht über die durchschnittlichen Kosten, die ein Fotograf für verschiedene Arten der Fotografie berechnet.

Art der FotografieDurchschnittliche Preisspanne
Paarshooting150 € bis 300 €
Gruppenfotografie100 € bis 400 €
Familienfotos120 € bis 300 €
Kita-, Kindergarten- & Schulfotografie20 € bis 100 € pro Paket
Baby- und Schwangerschaftsfotografie100 € bis 300 €
Neugeborenen Shooting300 € bis 600 €
Babybauch Shooting100 € bis 280 €
Eventfotografbis zu 2.500 €
Bewerbungs- und Passfotos25 € bis 150 €
Unternehmensfotografie150 € bis 600 €
Werbe- und Produktfotografie 200 € bis 1.500 €
Tierfotografie100 € bis 300 €
Immobilien- & Architekturfotografie150 € bis 500 €
Portrait Fotos40 € bis 250 €
Boudoir Shooting150 € bis 300 €
Fotoshooting – 1 Stunde60 € bis 250 €
Fotoshooting – 3 Stunden200 € bis 850 €
Begleitung Hochzeitsfotos: 1 bis 3 Stunden150 € bis 1.000 €
Begleitung Hochzeitsfotos: 3 bis 6 Stunden700 € bis 1.500 €
Begleitung Hochzeitsfotos: über 6 Stunden1.200 € bis 5.000 €

Bitte beachten Sie, dass diese Preisinformationen nicht verbindlich sind, sondern als Richtwerte dienen sollen, um Ihnen einen realistischen und authentischen Überblick zu geben.

Um einen Einblick in die Expertise und den Stil eines Fotografen zu erhalten, sollten Sie dessen Online-Portfolio oder Trustlocal-Profil betrachten. Dort können Sie die Spezialisierungen des Fotografen erkennen und Beispiele seiner Arbeiten in den jeweiligen fotografischen Bereichen sehen. Dies hilft Ihnen, einen Fotografen zu finden, dessen Erfahrung und künstlerischer Ansatz Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.

Fotografen-Spezialisierungen & ihre Kosten

Professionelle Fotografie geht weit über das einfache Festhalten von Bildern hinaus und erfordert den Einsatz von hochwertiger Ausrüstung, zeitintensiver Bearbeitung, Reisen zu exotischen Orten, sorgfältige Studio-Arrangements und vieles mehr.

Unterschiedliche Spezialisierungen bringen verschiedene Anforderungen an Technik, Erfahrung und Zeitaufwand mit sich. Je komplexer die Anforderungen, desto höher die Kosten.

Hochzeitsfotografen Kosten

Ein Hochzeitsfotograf benötigt nicht nur hochwertige Ausrüstung, sondern auch Erfahrung in der Inszenierung und Bildbearbeitung, um emotionale und perfekt abgestimmte Aufnahmen zu liefern. Aufgrund des hohen Zeitaufwands für Vorbereitung, Shooting und Nachbearbeitung liegen die durchschnittlichen Hochzeitsfotograf-Kosten oft bei 2.000 € bis zu 4.000 € für eine Hochzeit.


Business- & Porträtfotografie Kosten

Die Business- & Porträtfotografie ist meist günstiger, da hier der Aufwand für das Shooting oft geringer ist. Ein erfahrener Fotograf stellt das richtige Licht und Ambiente sicher, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Preise für Business Shootings starten ab 100 € pro Session, abhängig von der gewünschten Bildbearbeitung und dem Standort.

Eventfotografie Kosten

Bei der Eventfotografie beeinflussen die Dauer und die Anzahl der gewünschten Bilder den Preis maßgeblich. Durchschnittlich kostet Eventfotografie 50 € bis 200 € pro Stunde. Die Kosten können steigen, je nach Erfahrung des Fotografen und gewünschtem Bearbeitungsumfang.

Familienfotoshooting Kosten

Die Kinder- & Familienfotografie erfordert ein besonderes Gespür für Timing und Interaktion, da gerade Kleinkinder schwer zu dirigieren sind. Hier müssen Fotografen Geduld mitbringen und oft mehrere Aufnahmen machen, um die besten Momente festzuhalten. Entsprechend beginnen die Preise bei 60 € pro Familienfotoshooting, wobei zusätzliche Retuschen oder gedruckte Bilder den Endpreis erhöhen können.

Produktfotografie Kosten

Die Preise für Produktfotografie richten sich stark nach dem gewünschten Format und der Anzahl der Aufnahmen. Oft werden Preise pro Bild oder Set berechnet, da eine aufwendige Lichtsetzung und Nachbearbeitung erforderlich ist, um Produkte optimal darzustellen. Die Kosten starten hier bei 20 € pro Bild, können aber je nach Anzahl der Bilder und Detailgenauigkeit deutlich höher ausfallen.

Die Wahl des richtigen Fotografen hängt also nicht nur vom Budget, sondern auch von den individuellen Anforderungen des Shootings ab. Wer ein hochwertiges Ergebnis erwartet, sollte bereit sein, in Erfahrung, Technik und professionelle Bildbearbeitung zu investieren.

Die besten Fotografen in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Kostenfaktoren

Mehrere Faktoren spielen eine Rolle bei der Preisgestaltung eines professionellen Fotografen. Sie gehen weit über die reine Aufnahmedauer hinaus. Neben dem eigentlichen Shooting spielen Vorbereitung, Nachbearbeitung und zusätzliche Services eine wichtige Rolle. Die folgende Übersicht zeigt, welche Elemente sich wie auf den Gesamtpreis auswirken können:

ElementBeschreibung
Vorbereitungszeit und BeratungUmfasst Vorgespräche zu Stil, Ort, Zeit und individuellen Wünschen. Oft im Gesamtpreis enthalten, bei aufwendigen Projekten ggf. mit Aufpreis.
FotoshootingDie Shootingdauer beeinflusst den Preis direkt. Kurze Sessions (z. B. Bewerbungsfotos) sind günstiger als Hochzeiten oder Events mit Ganztagsbegleitung.
NachbearbeitungEnthält Auswahl und Bearbeitung der Bilder (Belichtung, Farben, Retusche). Aufwand variiert je nach Bildanzahl und Bearbeitungswünschen. Zusatzkosten möglich.
ReisekostenFallen bei weiter entfernten Locations an (Fahrtkosten, ggf. Unterkunft). Je nach Entfernung und Dauer unterschiedlich, im besten Fall vorher geklärt.
Zusätzliche Produkte und DienstleistungenOptionen wie hochauflösende Dateien, Fotobücher oder Drucke verursachen Extrakosten, bieten aber individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Was beeinflusst die Kosten eines Fotografen?

Die Kosten eines Fotografen hängen nicht nur vom Stundenlohn ab. Auch Rahmenbedingungen wie Teilnehmerzahl, Ort, Bildnutzung und die Qualifikation des Fotografen spielen eine Rolle. Die folgende Übersicht zeigt, welche Faktoren den Preis maßgeblich beeinflussen:

  • Anzahl an Personen: Gruppen-Shootings erfordern mehr Planung und Koordination. Aufwendige Inszenierungen und Nachbearbeitungen steigern zusätzlich die Gesamtkosten.
  • Standort: Studio-Shootings sind meist günstiger. Bei Outdoor- oder Destination-Shootings entstehen ggf. Zusatzkosten für Anreise, Technik oder Requisiten.
  • Erfahrung des Fotografen: Etablierte Fotografen mit Erfahrung und starkem Portfolio verlangen in der Regel höhere Honorare als Einsteiger.
  • Kommerzielle Nutzung: Bei gewerblichem Einsatz der Bilder fallen zusätzliche Lizenzgebühren an. Diese sollten vorab im Angebot berücksichtigt werden.

Fotograf-Preise kalkulieren: Schritte zum besten Angebot

Die beste Möglichkeit, die Fotograf Kosten realistisch einzuschätzen, ist der Vergleich verschiedener Angebote. Nutzen Sie folgende Tipps:

  • Ermitteln Sie Ihren Bedarf: Klären Sie, ob Sie ein Einzelshooting, eine Eventbegleitung oder eine umfangreiche Bildbearbeitung benötigen.
  • Vergleichen Sie Preismodelle: Entscheiden Sie, ob ein Stundensatz, eine Pauschale oder eine Abrechnung pro Bild für Ihr Projekt am sinnvollsten ist.
  • Achten Sie auf versteckte Kosten: Fragen Sie nach Bearbeitungsgebühren, Druckkosten oder Lizenzgebühren.
  • Holen Sie mehrere Angebote ein: Auf Trustlocal können Sie bis zu vier unverbindliche Angebote von professionellen Fotografen vergleichen.

Ein durchdachter Vergleich hilft Ihnen, den besten Preis für professionelle Fotografie zu finden und Ihr Budget optimal zu nutzen.

Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Fotografen in Ihrer Nähe an
zoeken

Der größte Teil der Kosten für Fotografen besteht aus den erbrachten Arbeitsstunden. Ein weiterer großer Teil der Kosten entfällt auf das verwendete Material und die Ausrüstung. Diese Kosten hängen von den spezifischen Anforderungen des Projekts und den getroffenen Entscheidungen ab. Hier ist eine durchschnittliche Indikation, wie die Verhältnisse normalerweise ausfallen: 60% für Arbeitskosten, 30% für Material- und Ausrüstungskosten und 10% für Nachbearbeitung und Transportkosten.

Arbeitskosten
Materialkosten
Nachbereitung

FAQs zum Fotograf

Viele Kunden fragen sich vorab, was ein professioneller Fotograf kostet und welche Leistungen enthalten sind. In diesem FAQ klären wir die häufigsten Fragen zu Preisen, Leistungen und Tipps zur Auswahl eines passenden Angebots. So wissen Sie genau, worauf Sie bei der Buchung achten sollten und wie Sie über Trustlocal passende Fotografen vergleichen können.

Wie viel kosten Passbilder beim Fotografen?

Passbilder kosten beim Fotografen durchschnittlich 10 € bis 25 €. Für hochwertige Passfotos in spezialisierten Studios können die Preise höher sein.

Was kriegt ein professioneller Fotograf pro Stunde durchschnittlich?

Ein professioneller Fotograf verdient durchschnittlich zwischen 160 € und 350 € pro Stunde. In diesem Preis sind in der Regel auch Vor- und Nachbereitung, technische Ausstattung und Grundbearbeitung enthalten.

Was beinhaltet eine bezahlte Stunde beim Fotografen?

Ein Fotoshooting umfasst weit mehr als nur die Zeit hinter der Kamera, da auch Ein Fotoshooting umfasst weit mehr als nur die Zeit hinter der Kamera. Eine Stunde bezahlte Fotografie kann Folgendes beinhalten:

  • Vorbereitung & Beratung: Besprechung von Stil, Ort und Kundenwünschen.
  • Einstellen von Licht & Kamera: Professionelle Anpassung für die besten Ergebnisse.
  • Shooting selbst: Die eigentliche Aufnahmesession.
  • Sichtung der Bilder: Auswahl der besten Aufnahmen.
  • Bildbearbeitung & Retusche: Optimierung der Farben, Kontraste und Retuschearbeiten.
  • Bereitstellung & Abgabe: Übergabe der fertigen Bilder in digitaler oder gedruckter Form.

Welche Kostenfragen sollte ich einem Fotografen stellen, bevor ich ihn buche?

Fragen Sie nach Erfahrung, Portfolio, enthaltenen Leistungen im Preis, Dauer des Shootings, Nachbearbeitungsdetails und eventuellen zusätzlichen Kosten.

Wie setzen sich die Kosten für ein professionelles Fotoshooting zusammen?

Die Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, einschließlich Vorbereitungszeit, Shooting-Dauer, Nachbearbeitung, Reisekosten und zusätzlichen Produkten oder Dienstleistungen.

Wie kann ich mehrere Fotografenangebote vergleichen und das beste für mein Budget finden?

Durch Einholen und Vergleichen von Angeboten verschiedener Fotografen können Sie die Leistungen und Kosten berücksichtigen. Trustlocal ermöglicht es, mehrere unverbindliche Angebote einzuholen und zu vergleichen.

Die besten Fotografen in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Finden Sie den passenden Fotografen auf Trustlocal

Auf Trustlocal bieten wir mehr als nur eine Liste der besten Fotografen in Ihrer Nähe. Wir verstehen, dass jedes Fotoshooting einzigartig ist und einer spezialisierten Herangehensweise bedarf. Deshalb ermöglichen wir Ihnen, aus zahlreichen Fotografie-Experten in ganz Deutschland den für Sie passenden Fotografen zu finden. Ob Sie auf der Suche nach einem Familienfotoshooting in Frankfurt, einem Business Shooting in Berlin oder einem Hochzeitsfotografen in Hamburg sind, bei uns werden Sie fündig.

Die Suche nach dem richtigen Fotografen für Ihre bedeutenden Ereignisse sollte stressfrei und klar sein. Ob es sich um die festliche Atmosphäre einer Hochzeit, die Professionalität von Porträtaufnahmen oder die Einzigartigkeit eines speziellen Events handelt, ist wichtig, einen Fotografen zu finden, der Ihre Vision versteht und zu fairen Preisen umsetzt.