check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Karin Wiegratz Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht

Karin Wiegratz Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht.jpg
8,8
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_half
(24 Bewertungen)
place
Cammannstraße 4, Braunschweig
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Ich bin eine erfahrene Rechtsanwältin, die sich auf Familienrecht und Vertragsrecht spezialisiert hat. Meine juristische Laufbahn begann 1977 mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen. Während meines Studiums lag mein Schwerpunkt auf Arbeit und Wirtschaft, insbesondere auf dem Gebiet der Kreditwirtschaft. Nach meinem Studium absolvierte ich eine sechsmonatige Ausbildung beim Oberlandesgericht Braunschweig und begann 1986 meine Tätigkeit als Rechtsanwältin in Bremen. Im Laufe meiner Karriere habe ich mich ständig weitergebildet und meine Kenntnisse in verschiedenen Bereichen des Rechts vertieft. Von 1992 bis 1994 war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Braunschweig tätig und arbeitete an einem interdisziplinären Forschungsprojekt. Seit 2011 bin ich Fachanwältin für Familienrecht. Meine Arbeit zeichnet sich durch eine hohe Fachkompetenz und eine individuelle Betreuung meiner Mandanten aus. Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine transparente Kommunikation. Mein Ziel ist es, für meine Mandanten die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und sie in allen rechtlichen Fragen umfassend zu beraten und zu unterstützen. Wenn Sie eine kompetente und engagierte Rechtsanwältin suchen, die sich für Ihre Interessen einsetzt, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gerne biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen einen Überblick über die möglichen rechtlichen Schritte zu geben.
Fachwissen
UnterhaltszahlungenInsolvenzrechtUrheberrechtHaftungIT-RechtVertragsrechtRechtsanwaltPersonenrechtFamilienrechtGesundheitsrechtAnerkennungKindererziehung und AnerkennungKündigungsschutzgesetzErbschaftsrechtMietrechtStrafrechtImmobilienrechtProbleme mit MieterSchuldrechtWettbewerbsrechtVerkehrsrechtBerufshaftpflichtMietgesetzgebungStrafgesetzgebungKonkursrechtVertragsgesetzgebungFamiliengesetzgebungSchuldproblemeAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)Verträge, Abkommen und andere DokumenteKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenInsolvenz, Umstrukturierung & FinanzierungStrafrecht SonstigesMensch & Familie SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtUnterhaltBank - und KapitalmarktrechtWirtschaftsstrafrechtSteuerstrafrecht