Wie sind Sie dazu gekommen, diese Art von Arbeit aufzunehmen?
Ich war in einem internationalen Konzern lange als Dipl. Ingenieur tätig. Eine Arbeit die getan werden musste jedoch fühlte ich eine große Unzufriedenheit in Bezug auf den Sinn der Arbeit. Eigene persönliche Veränderung brachte den Schatz meiner Persönlichkeit an die Oberfläche und ich holte meinen inneren Kompass aus dem Nebel und nach verschiedenen Weiterbildungen (Business Coach, Psychologie, Systemischer Coach) begann ich diese sinnvolle Arbeit für Privatpersonen und für Unternehmen für die Menschen anzubieten. Große Dankbarkeit fühle ich, dass ich den Schritt wagte und freue mich über Teams die Zusammenwachsen und Miteinander lachen und weinen, Vorgesetzte die zu Führungspersönlichkeiten werden um die Menschen zu motivieren und inspirieren und Menschen die berührt und bewegt sind und Ihre persönlichen Ziele erreichen.
Warum sollten Kunden Sie wählen?
Langjährige Erfahrung in großen Firmen wie Airbus, OTTO und TK. Diesen sinnvollen Dienst am Menschen konnte ich mit hoher Akzeptanz in einem Konzern wie Airbus, der hierarchisch, strukturiert und prozessgetrieben ist - entgegen allen Widrigkeiten - beharrlich einführen und hunderte Mitarbeiter, Führungskräfte und Teams coachen und weiterentwickeln. DANKBARKEIT, wenn ich all die wertvollen Menschen denke.
Mein Ansatz hebt sich von anderen dadurch ab, dass ich die Menschen ob in Unternehmen oder im Privatbereich von der Oberfläche hin in die Tiefe inspirieren kann, so dass die Menschen berührt und bewegt werden und für Veränderungen aus sich heraus Bereitschaft spüren. Vertrauen ist hier die Basis.
Mein Fokus ist stärker auf den Menschen und damit auf Inspiration, Emotionen, Vertrauen und Wachstum statt auf Methode, Ratio, Funktionieren und alles beim alten lassen (so bin ich nun einmal, so ist er/sie nun einmal)
Mein Ansatz hebt sich von anderen dadurch ab, dass ich die Menschen ob in Unternehmen oder im Privatbereich von der Oberfläche hin in die Tiefe inspirieren kann, so dass die Menschen berührt und bewegt werden und für Veränderungen aus sich heraus Bereitschaft spüren. Vertrauen ist hier die Basis.
Mein Fokus ist stärker auf den Menschen und damit auf Inspiration, Emotionen, Vertrauen und Wachstum statt auf Methode, Ratio, Funktionieren und alles beim alten lassen (so bin ich nun einmal, so ist er/sie nun einmal)
Welchen Rat würden Sie Kunden geben, die ein Unternehmen in Ihrer Branche suchen?
Persönliches Kennenlernen (Tiefgründiger).
Schauen und fühlen ob Vertrauen spürbar ist.
Wirkt der/die authentisch?
Erfahrungsberichte persönlich abfragen und online prüfen.
Darauf achten ob die Person unterschwellig Druck ausübt und wenn ja unbedingt vermeiden.
Eigene Erfahrungen im Bereich der Veränderung abfragen (mit Höhen und Tiefen)
Schauen und fühlen ob Vertrauen spürbar ist.
Wirkt der/die authentisch?
Erfahrungsberichte persönlich abfragen und online prüfen.
Darauf achten ob die Person unterschwellig Druck ausübt und wenn ja unbedingt vermeiden.
Eigene Erfahrungen im Bereich der Veränderung abfragen (mit Höhen und Tiefen)
Auf welchen aktuellen Auftrag sind Sie stolz und warum?
Ein Kleinunternehmen (ca. 25 Leute)
Die Geschäftsführung wünscht sich ein Zusammenwachsen, Stärkung des WIR-Gefühls, und Zusammenhalt und sagt etwas sorgenvoll, was machen Sie wenn die Mitarbeiter nicht mitmachen, da gibt es so einige Skeptiker auch aufgrund von früheren Teamentwicklungsworkshops. Ich bin für alle da und hole jeden ob Skeptiker oder Offen wertschätzend dort ab wo sie sind und gab einige Beispiele. Heute wenn ich nach einigen Monaten zurückblicke. Hohe Dankbarkeit und Zufriedenheit im Team war im Raum, so auch der Geschäftsführer im Abschlussgespräch. "Das haben Sie wirklich super hinbekommen, gerade wenn eine bestimmte Person dich und dein Vorgehen gelobt hat, Hut ab".
Die Geschäftsführung wünscht sich ein Zusammenwachsen, Stärkung des WIR-Gefühls, und Zusammenhalt und sagt etwas sorgenvoll, was machen Sie wenn die Mitarbeiter nicht mitmachen, da gibt es so einige Skeptiker auch aufgrund von früheren Teamentwicklungsworkshops. Ich bin für alle da und hole jeden ob Skeptiker oder Offen wertschätzend dort ab wo sie sind und gab einige Beispiele. Heute wenn ich nach einigen Monaten zurückblicke. Hohe Dankbarkeit und Zufriedenheit im Team war im Raum, so auch der Geschäftsführer im Abschlussgespräch. "Das haben Sie wirklich super hinbekommen, gerade wenn eine bestimmte Person dich und dein Vorgehen gelobt hat, Hut ab".
Wann ist es Zeit für Führungskräfte einen neuen Coaching/Teamcoaching-Ansatz auszuprobieren?
Unternehmer, Führungskräfte und HR sollten die Nachhaltigkeit von Maßnahmen prüfen. Ich habe selber als Teilnehmer als Teammitglied aber auch Leitungsteammitglied an vielen Workshops teilgenommen. Es war stets etwas ähnliches zu beobachten, was für mich und andere am Ende frustrierend wahr. So eine Maßnahme wie Teamentwicklung ist erst einmal etwas gutes und sollte außerhalb der Arbeit das Ziel verfolgen, Miteinander zu wachsen, Themen abzuarbeiten, gemeinsam Zeit zu verbringen und den Zusammenhalt und das Vertrauen zu stärken. Oft war es ein Abhacken der Agenda Punkte, die Teilnehmer mal das mal das andere tun lassen ohne Tiefgang. Funktionieren, Abarbeiten, Abhacken und alles bleibt beim alten, außer, dass es ordentlich gekostet und es ein schöner Ausflug war, bleibt alles leider beim alten.
Eine bewegte Stimme: "Ich bin seit 25 Jahren im Unternehmen, dass war der beste Workshop ever, so tief und persönlich, das hat uns wirklich zu einem Team gemacht, Danke!
Eine bewegte Stimme: "Ich bin seit 25 Jahren im Unternehmen, dass war der beste Workshop ever, so tief und persönlich, das hat uns wirklich zu einem Team gemacht, Danke!