Die Anwaltskanzlei Brodda & Schulz ist seit 1997 erfolgreich tätig und bietet umfassende rechtliche Beratung und Interessenvertretung in verschiedenen Rechtsgebieten. Unsere Schwerpunkte liegen im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Schadensrecht, Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, Erbrecht, Internetrecht, Wettbewerbs- und Urheberrecht sowie Familienrecht. Wir sind bundesweit vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten zugelassen und vertreten Sie persönlich im gesamten Bundesgebiet. Unsere langjährige Verhandlungserfahrung gewährleistet die Erzielung optimaler Verhandlungsergebnisse. Absolute Integrität, Vertraulichkeit sowie eine gründliche und schnelle Bearbeitung Ihrer Angelegenheit sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns, auch für Sie tätig werden zu dürfen und uns mit neuen Herausforderungen zu befassen. Die Vergütung unserer Leistungen erfolgt regelmäßig auf der Basis des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes. Kontaktieren Sie uns, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.
Mietrecht
Wettbewerbsrecht
IT-Recht
Anwalt bei beschlagnahmtem Führerschein
Medizinrecht
Probleme mit Mieter
Insolvenzrecht
Anerkennung
Unterhaltszahlungen
Strafrecht
Einspruch gegen die Geldbuße
Aktionäre
Anwalt für Strafrecht
Körperverletzung
Erbschaftsrecht
Familienrecht
Vertragsrecht
Gesundheitsrecht
Recht auf körperliche Unversehrtheit
Arbeitsrecht
Ehescheidung
Urheberrecht
Personenrecht
Kündigungsschutzgesetz
Rechtsanwalt
Berufshaftpflicht
Haftung
Hilfe bei einem Strafverfahren
Anerkennung, Sorgerecht & Besuchsrecht
Scheidung
Erbschaft & Erbrecht
Personenschäden & Haftung
Kündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)
Verträge, Abkommen und andere Dokumente
Kauf, Miete oder Bau von Immobilien/Grundstücken
Insolvenz, Umstrukturierung & Finanzierung
Unternehmen & Business Sonstiges
Strafrecht Sonstiges
Mensch & Familie Sonstiges
Arbeit, Einkommen & Haftung Sonstiges
Probleme mit Mieter / Vermieter
Verkehrsrecht
Urheber- & Medienrecht
IT-Recht & Datenschutz
Wettbewerbs-, Patent- & Markenrecht
Unterhalt
Wirtschaftsstrafrecht
Steuerstrafrecht