Wie bekomme ich schnell einen Termin?
Buchen einen kostenlosen Termin auf www.beratung-mit-spannung.de unter "Termin vereinbaren". Der kostenlose Termin dauert maximal 30 Minuten.
Kann ich jederzeit die Beratung beenden?
Ja.
Wie mit bereits vereinbarten Terminen umgegangen wird, ist transparent in meinen AGBs geregelt.
Wie mit bereits vereinbarten Terminen umgegangen wird, ist transparent in meinen AGBs geregelt.
Wie lange dauert ein Coaching?
Die Dauer des Coachings richtet sich nach Ihrem Anliegen: in der Regel von 2 bis 12 Terminen.
Können Beratungen online stattfinden?
Prinzipiell ja. Ein persönliches Treffen für die erste Beratung ist zu empfehlen. Eine Durchführung in Präsenz ist vor allem bei Konflikten besonders wichtig.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Die Dauer der Sitzung richtet sich nach der Komplexität der Situation und Setting:
von 60 bis 120 Minuten bei Einzelsetting, von 90 bis 300 Minuten - also 5 Stunden bei Gruppensettings. Weitere Vereinbarungen sind möglich.
von 60 bis 120 Minuten bei Einzelsetting, von 90 bis 300 Minuten - also 5 Stunden bei Gruppensettings. Weitere Vereinbarungen sind möglich.
Wo finden die Präsenztermine statt?
In meiner Praxis in der Hochstraße 15 in 33615 Bielefeld.
In Ihrem Unternehmen.
In externen angemieteten Räumlichkeiten.
In Ihrem Unternehmen.
In externen angemieteten Räumlichkeiten.
Was ist der Unterschied zwischen Life und Business Coaching?
Im Business Coaching oder beruflichen Coaching sind die Anliegen beruflicher Nature. Natürlich wird die private Situation betrachtet, wenn die Klärung der beruflichen Anliegen dadurch unterstützt wird.
Im Life Coaching sind die Fragestellungen privater Natur, z.B. Beziehung, Kinder, Sinn des Lebens,...
Im Life Coaching sind die Fragestellungen privater Natur, z.B. Beziehung, Kinder, Sinn des Lebens,...
Worauf soll ich achten, wenn ich auf der Suche nach einem Coach bin?
Wichtig sind die Qualifikationen und die beruflichen Erfahrungen des Coachs / der Coachin im Bezug auf Ihre Fragestellung. Was wollen Sie genau klären? Was wollen Sie erreichen? Wenn Sie z.B. Fragen im Bezug auf Führung haben, ist ein beruflicher Hintergrund des Beraters / der Beraterin als Führungskraft sehr hilfreich.
Wenn Sie eine Mediation benötigen, ist darauf zu achten, dass die Person zertifizierte Mediatorin oder zertifizierter Mediator ist. Zudem sollten Sie darauf achten, ob die Person eher private oder berufliche Konfliktregelungen begleitet.
Wenn Sie eine Mediation benötigen, ist darauf zu achten, dass die Person zertifizierte Mediatorin oder zertifizierter Mediator ist. Zudem sollten Sie darauf achten, ob die Person eher private oder berufliche Konfliktregelungen begleitet.
Ist ein Coaching ein Ersatz für Therapie?
Nein. Ein Coaching oder Supervision kann keine Psycho-Therapie ersetzten.