Finden Sie einen Top 10 Architekt in Bonn

Ort ändernedit
Wählen Sie wofür Sie den Architekten benötigen
Hervorragend | 1564 Bewertungen
Hervorragend
1564 Bewertungen auf

Architekten in Bonn

Architekten in Bonn gesucht? Unsere Liste der Top 10 Architekten mit 1,297 Bewertungen unterstützt Sie bei der Wahl eines passenden Experten.

Alle Dienstleistungen
Neubau (z.B. Einfamilienhaus) (166)
Innenarchitektur / Raumgestaltung (50)
Garten- oder Außenanlagenplanung (29)
Renovierung (z.B. bestehendes Gebäude modernisieren) (114)
Umbau/Erweiterung oder Nebengebäude (z.B. Anbau, Aufstockung, Grundriss ändern oder Garage bauen) (118)
Gutachten (z.B. Gebäudeschäden) (38)
filter_listFilter
Sortieren nach

Art Projekt

Entfernung

Trustlocal-Score

Ihr Unternehmen nicht in der Liste?


Bewertungen von Architekten in Bonn

Unsere Architekten in Bonn wird durchschnittlich mit einer 9,6 bewertet, basierend auf insgesamt 1.285 aus 10 Quellen
Durchschnittliche Bewertung
9,6
starstarstarstarstar
starstarstarstarstar
Vielen Dank für die tolle und kompetente Beratung! Wir können Frau Wolter nur empfehlen. Sie hat sich sofort in unsere Situation hineinversetzt und uns mit großer Kenntnis der fachlichen und rechtlichen Anforderungen sowie der Fördermöglichkeiten geholfen, wichtige Entscheidungen zu treffen. Von ihren Ideen haben wir sehr profitiert, außerdem schätzen wir Frau Wolters freundliche, klare und zuverlässige Art.
V B vor Google
30.09.2025
review_img
Architektur + Sabine Wolter
starstarstarstarstar
Alles TipToü gewesen, fenstermontage wurde von uns vorgenommen. Fenster kamen von keystone. Absorache super - wir sind sehr happy mit der Zusammenarbeit.
Marcus Leder
30.06.2025
review_img
KeyStone Design Planungsgesellschaft mbH
starstarstarstarstar
Wir haben unser erstes Architektenhaus mit nöbel architektur realisiert. Herr Nöbel konnte unsere Vorstellungen und Wünsche zeitnah in einem Entwurf umsetzen, der Modernität und Alltagstauglichkeit miteinander vereint. nöbel architektur hat uns in allen Bauphasen begleitet. Die gelungene Auswahl der handwerklichen Betriebe sowie die kompetente Durchführung der Arbeiten vor Ort haben die Erfahrung von nöbel architektur gezeigt. Der Bauablauf war reibungslos und so gab es wenige Tage, an denen kein Betrieb auf der Baustelle tätig war. Herr Matthes, der Bauleiter, hat sich auch um das kleinste Detail gekümmert und war für uns immer ansprechbar. Nun leben wir seit zwei Wochen in unserem neuen Haus und wir sind rundum zufrieden. Wir freuen uns sehr über die lichtdurchfluteten Räume, die durch die hohen Decken und Fenster entstandene besondere Atmosphäre im Oberschoss, den privaten Innenhof sowie die für uns perfekte Raumgestaltung. Das Team Nöbel / Matthes können wir daher uneingeschränkt weiterempfehlen!
Yvonne Schultz vor Google
09.06.2025
review_img
Architekt Johannes Nöbel - nöbel architektur

Top 10 Architekten in Bonn finden

Wer ein Bauprojekt plant, braucht einen erfahrenen Architekten. Doch wie findet man den passenden Experten in der Nähe? Anhand Bewertungen, Profilen und geprüften Qualifikationen hilft Trustlocal Ihnen, Architekten in Bonn zu finden und Angebote zu vergleichen. Mit einem durchschnittlichen Trustlocal-Score von 7.9 und insgesamt 1297 Bewertungen bietet Trustlocal eine verlässliche Basis für Ihre Architektensuche.

Aufgaben eines Architekten in Bonn

Ein Architekt erledigt weit mehr als das Zeichnen von Plänen. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Entwurf, Planung und Gestaltung von Bauprojekten: individuell abgestimmt auf Ihre Wohn- oder Nutzungsideen
  • Einreichung von Bauanträgen: inklusive aller technischen Nachweise und Genehmigungen
  • Projektsteuerung und Bauleitung: zur Koordination von Zeitplan, Qualität und Budget
  • Beratung zu Baustoffen, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten: wie z. B. über KfW oder iSFP
  • Abstimmung mit Fachplanern, Handwerkern und Behörden: etwa Statik, Haustechnik oder Denkmalschutz

Architekten übernehmen also nicht nur kreative, sondern auch rechtliche und organisatorische Verantwortung.

Auf Trustlocal filtern Sie gezielt nach den Leistungen, die Ihr Bauvorhaben erfordert:

  • Art des Bauprojekts: Neubau, Umbau, Innenarchitektur, Garten- und Außenanlagen, Sanierung, Gutachten, usw.
  • Gebäudetypen: Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeobjekte oder Sonderbauten
  • Zielsetzung: Grundrissänderung, Anbau oder Aufstockung, energetische Verbesserung, usw.
  • Räume: einzelne Zimmer, ganze Wohnungen oder gewerbliche Flächen

Viele Architekten sind auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert, z. B. Wohnbau, Passivhäuser, Innenraumgestaltung, energetische Sanierung oder öffentliche Gebäude. Auf Trustlocal finden Sie genau die Büros in Bonn, die Ihre Anforderungen erfüllen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren Auftrag genau zu beschreiben, um bis zu vier maßgeschneiderte Angebote zu erhalten.

Was kostet ein Architekt in Bonn?

In der Regel berechnen Architekten ein Honorar auf Basis der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure). Für kleinere Beratungsleistungen oder Vorplanungen liegen die Stundensätze meist zwischen 90 € und 130 €, möglich sind aber auch 60 € bis 200 €, je nach Qualifikation und Region. Die anfallenden Kosten für einen Architekten hängen vom Projektumfang, der Leistungsphase und dem Aufwand ab.

Warum einen Architekten in Bonn beauftragen?

Ein Architekt begleitet Ihr Bauvorhaben fachlich, rechtlich und gestalterisch von der ersten Idee bis zur Übergabe. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern ist in vielen Fällen auch gesetzlich vorgeschrieben: Bei genehmigungspflichtigen Bauvorhaben darf z. B. nur ein eingetragener Architekt den Bauantrag einreichen. Eine Baugenehmigung durch den Architekten kann etwa 1.000 € bis 3.000 € kosten, abhängig von Umfang und Kommune.

Ein guter Architekt übernimmt:

  • die konzeptionelle Planung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget
  • die Koordination aller Fachgewerke, vom Statiker bis zum Dachdecker
  • das Einholen von Genehmigungen und das Erfüllen aller baurechtlichen Vorgaben
  • die Bauüberwachung, um Kosten, Qualität und Termine im Blick zu behalten

Zusammenarbeit zwischen Architekten und anderen Dienstleistern in Bonn

Ein Architekt ist selten allein: Für ein erfolgreiches Bauvorhaben braucht es die reibungslose Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Auf Trustlocal finden Sie alle relevanten Profis in Bonn auf einen Blick: geprüfte Architekten ebenso wie passende Partner für Planung, Ausführung und Beratung. Eine gute Abstimmung mit anderen Profis spart Zeit, verhindert teure Fehler und sorgt für ein reibungsloses Projekt.

Ob Bauunternehmer für den Rohbau, Dachdecker für Abdichtung und Dämmung, Energieberater für Förderanträge und iSFP oder Raumausstatter für Sicht- und Sonnenschutz bringt Trustlocal Sie mit den richtigen Ansprechpartnern zusammen. Auch Immobilienmakler und Rechtsanwälte für Baurecht sind nur einen Klick entfernt.

Architekten und Berufsverbände

Die Mitgliedschaft in einem Berufsverband ist ein wichtiger Hinweis auf Qualifikation und Seriosität. Seriöse Architekten sind meist bei einer Kammer oder Fachvereinigung, wie z. B. beim Bundesarchitektenkammer.

Trustlocal weist solche Mitgliedschaften transparent aus. So erkennen Sie auf einen Blick, ob ein Architekt offiziell eingetragen ist und nach den geltenden Berufsstandards arbeitet. Bei Trustlocal überprüfen wir die Registrierung aller Anbieter. So stellen wir sicher, dass nur professionelle Architekten gelistet sind.

Jetzt Angebote vergleichen und Architekten in Bonn beauftragen

Beginnen Sie Ihr Projekt mit den besten Fachleuten aus Ihrer Region. Auf Trustlocal können Sie Preise, Leistungen und Bewertungen übersichtlich an einem Ort vergleichen.

Ihre Vorteile mit Trustlocal:

  • Top 10 Bestenliste: auf Basis objektiver Qualitätskriterien
  • Einfache Filterfunktion: nach Spezialisierung, Qualitätssiegeln und Projekttyp
  • Bewertungen aus verschiedenen Plattformen
  • Entfernung unzuverlässiger Anbieter: Damit Sie sich nur zwischen geprüften Profis entscheiden

Holen Sie jetzt über Trustlocal bis zu vier kostenlose, unverbindliche Angebote ein. So starten Sie Ihr Bauprojekt mit dem passenden Partner an Ihrer Seite.

Wie es funktioniert

Sie suchen das passende Unternehmen für Ihren Auftrag? Bei Trustlocal haben wir bereits alle Informationen für Sie zusammengestellt. Holen Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe ein.

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Wir sammeln die Informationen von allen Unternehmen, die in Ihrem Gebiet tätig sind. Auf der Grundlage der objektiven Bewertung zeigen wir die 20 % besten Unternehmen. Filtern Sie nach dem richtigen Fachgebiet und wählen Sie selbst, welches Unternehmen Ihnen am besten gefällt.

Bekijk de beste bedrijven in je buurt

Beschreiben Sie Ihren Auftrag

Mit nur wenigen Klicks können Sie genau festlegen, wonach Sie suchen. Sie können auch Angebote von mehreren Dienstleistern (max. 4) gleichzeitig einholen. Sie senden diese Anfragen sicher, direkt und kostenlos an die ausgewählten Unternehmen.

Anbieter und Angebote vergleichen

Anbieter und Angebote vergleichen

In der Regel antworten Anbieter innerhalb von 24 Stunden. Sie entscheiden, welches Angebot Sie anspricht und erhalten so das bestmögliche Preis- Leistungsverhältnis.

Auftrag ausführen lassen

Auftrag ausführen lassen

Der lokale Spezialist Ihrer Wahl wird für Sie tätig. Zufrieden? Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung, um Anderen Ihre Erfahrung mitzuteilen. Zusammen sorgen wir so für mehr Transparenz und Zufriedenheit im und nach dem Entscheidungsprozess.

Was kostet ein Architekt in Bonn?

Die Kosten für einen Architekt liegen zwischen pro Stunde. Ein Architekt kann seine Preise selbst festlegen, fragen Sie also vorher nach einem Angebot. Die Kosten für einen Architekt hängen auch von Ihren spezifischen Wünschen ab.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Architekt? Was kostet die Planung eines Hauses oder Umbaus? Und wie grenzt sich der Beruf vom Ingenieur ab? Hier finden Sie kompakte Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Wie lange braucht ein Architekt für einen Entwurf?

Ein Vorentwurf kann innerhalb weniger Wochen entstehen, z. B. zwei bis sechs Wochen bei einem Einfamilienhaus. Der komplette Entwurfsprozess bis zur Genehmigungsplanung dauert je nach Projekt bis zu drei Monaten.

Wer darf sich Architekt nennen?

Nur wer in der Architektenkammer des jeweiligen Bundeslandes eingetragen ist, darf sich offiziell „Architekt“ nennen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Architekturstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Was ist der Unterschied zwischen Architekt und Ingenieur?

Architekten gestalten und planen Gebäude mit Fokus auf Funktion, Ästhetik und Raumwirkung. Bauingenieure konzentrieren sich auf die technische Umsetzung, das heißt unter anderen Statik, Tragwerk oder Bauphysik. Oft arbeiten beide Experten eng zusammen.

Was kostet ein Architekt?

Ein Architekt kostet durchschnittlich 90 € bis 130 € pro Stunde. Je nach Region und Erfahrung sind 60 € bis 200 € möglich. Für ein Einfamilienhaus fallen meist 10 % bis 15 % der Bausumme an (z. B. 20.000 € bis 45.000 € bei 300.000 € Baukosten). Bei einem Umbau sollten Sie mit ca. 15 % der Umbaukosten rechnen, da der Planungsaufwand meist höher ist als bei Neubauten. Ein Anbau kostet ähnlich wie ein Umbau. Bei einer Sanierung können Sie mit 12 % bis 18 % der Sanierungskosten rechnen.

Was macht ein Architekt?

Ein Architekt plant, gestaltet und überwacht Bauprojekte vom Einfamilienhaus bis zur Sanierung. Er übernimmt auch die Koordination mit Behörden, Fachplanern und Handwerkern sowie die Einreichung von Bauanträgen.

Architekten - Labels & Mitgliedschaften

Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen ist die berufsständische Vertretung der Architektinnen und Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner in NRW. Ihren Mitgliedern bietet sie ein umfassendes Service und Beratungsangebot. Hier finden Sie Informationen über uns sowie Kontaktadressen und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V.
Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. (DAI) führt als Dachverband der Architekten- und Ingenieurvereine in Deutschland die Interessensgebiete und Tätigkeitsfelder von Architekten und Ingenieuren zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Baukultur. Er sieht seine Aufgabe insbesondere im Vernetzen aller am Planungs- und Baugeschehen beteiligter Menschen. Dazu gehören die Planer, Architekten, Ingenieure, die Bauwirtschaft, private und öffentliche Bauträger, Studierende der planenden Berufe, aber auch interessierte Laien, die sich für die Förderung der Baukultur und der Baukunst einsetzen. In unserem Verbandsmagazin BAUKULTUR informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen aus dem Bereich der Architektur und des Bauingenieurwesens. Mitglieder erhalten die Zeitschrift kostenfrei. Daneben können Sie auch ein Abonnement abschließen.
BUNDESINGENIEUR- UND -ARCHITEKTENVERBAND e.V.
Der BUNDESINGENIEUR- UND -ARCHITEKTENVERBAND e.V. - BIAV vertritt die gemeinsamen berufsständischen und wirtschaftlichen Interessen von Ingenieuren und Architekten Unsere Ziele sind insbesondere: Erhalt der Unabhängigkeit der freiberuflichen Ingenieure und Architekten Öffentlichkeitsarbeit als Beitrag zum besseren Verständnis der Bevölkerung für die Aufgaben des Ingenieurs und Architekten zum Nutzen der Allgemeinheit. Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von Architekten und Ingenieuren. Beratung und Austausch auf kommunaler und staatlicher Ebene. Kooperation mit nationalen und internationalen Ingenieur- und Architektenvereinigungen. Erhalt des hohen Bildungsstands der Ingenieure und Architekten und Förderung von Weiterbildungsmaßnahmen. Erfahrungsaustausch über gemeinschaftlich interessierende Fragen. Beratung und Betreuung der Mitglieder.
Vereinigung freischaffender ArchitektInnen Deutschland
Die Vereinigung freischaffender ArchitektenInnen Deutschlands e.V. (VfA) vertritt die Interessen der freischaffenden Hochbau-, Innen-, Landschafts- und Städtebauarchitektinnen und –architekten. Die Mitglieder der VfA streben in ihrer täglichen Arbeit immer die größtmögliche Qualität der gebauten Umwelt an – unabhängig von ihrer Fachrichtung, von ihrer Spezialisierung, von ihrer Aufgabe im Bereich Planen und Bauen; sei es in den Baubehörden, als planender Architekt, Landschaftsarchitektin, Stadtplanerin oder Innenarchitekt, sei es als Gutachterin oder in der Bauüberwachung. Dafür sehen sie als wesentliche Grundlage auskömmliche Honorare, die Trennung von Planung und Ausführung, die Unabhängigkeit der Berufsausübung, die ständige berufsbegleitende Fort- und Weiterbildung und die kollegiale Zusammenarbeit aller am Planen und Bauen Beteiligten an. Dabei verstehen sich ihre Mitglieder sowohl als Wahrer des gemeinsamen europäischen baukulturellen Erbes als auch als Pflegende regionaler Bauweisen und als Entwicklerinnen von nachhaltigen und zukunftsweisenden Lösungen der Aufgaben von heute. Die Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten und die Baukultur hat für sie einen besonderen Wert. Angesichts der Klimakatastrophe und der spürbaren Verknappung der Ressourcen sowohl an Rohstoffen als auch an bebaubarem Grund und Boden sehen sich die Mitglieder der VfA in einer besonderen Verantwortung für ein nachhaltiges, umweltschonendes und zukunftssicheres Planen und Bauen. Die Zusammenarbeit über die innereuropäischen Grenzen sind für die VfA gelebte Wirklichkeit, sei es über unmittelbare Kooperationen von Kolleginnen und Kollegen, sei es über das Engagement im ACE, sei es über wechselnde Partnerländer, die zu den Bundesversammlungen zum inhaltlichen Austausch eingeladen werden. So engagiert sich die VfA in besonderer Weise für einen engen Austausch mit den Architektinnen und Architekten der anderen europäischen Staaten, einerseits um sich gegenseitig kulturell zu befruchten, andererseits um das Europa der Nationen zu einem Europa der Regionen, mit ihren jeweils typischen Bau- und Lebensformen weiterzuentwickeln. Dabei bietet das Neue Europäische Bauhaus eine große Chance. Hier leistet die VfA einen besonderen Beitrag durch die vielseitige Struktur ihrer Büros mit ihrem engen regionalen Bezug. Zusammen bilden die Kolleginnen und Kollegen der VfA ein kompetentes Netzwerk für komplexe Planungs- und Bauaufgaben, das geprägt ist durch den kollegialen und respektvollen Umgang untereinander und durch die Werte des freien Berufs: Unabhängigkeit, Eigenverantwortung und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.

Das denken andere über Trustlocal

Suchen Sie nach den besten Unternehmen an Ihrem Standort? Sparen Sie sich viel Zeit und Suchen. Auf Trustlocal finden Sie einen passenden Partner in Ihrer Nähe!
starstarstarstarstar
Hilfreiche Unterstützung,sehr gut! und für…Die Vorschläge waren zahlreich und für einen Vergleich wichtig. So konnte ich das Passende für meinen Umzug auswählen.
account_circle
Stefanie F.
3. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
ÜbersichtAdresse der gesuchten Elektrofirma sofort gefunden
account_circle
Martin Storck
2. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Kompetent und schnellDie Firmen die angeboten wurden waren gut und kompetent . Alles verlief zur Zufriedenheit und schnell. Von 10 Firmen haben sich aber nur 2 gemeldet was die Auswahl nicht schwierig gemacht hat.
account_circle
Koch
1. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Ich habe gute Heizungsfirmen über Sie…Ich habe gute Heizungsfirmen über Sie bekommen. Schnelle Bearbeitung.
account_circle
Margret Roth
1. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Ich schnell und zuverlässig habe schnell Antwort erhalten und…Ich habe schnell Antwort erhalten und auch jetzt die Nachfrage und die Erinnerung der Person, die sich noch nicht gemeldet haben. Unabhängig von mir fand ich sehr gut. Man braucht sich also um nichts kümmern. Es läuft alles. Wir haben auch einen guten DJ hier über diese Seite gefunden und sind sehr zufrieden.
account_circle
Alexandra Höfels
1. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Sehr schnelle und zielführende…Sehr schnelle und zielführende Unterstützung. Dienstleister haben sich sehr schnell gemeldet und zuverlässig geantwortet.
account_circle
Susi
1. Okt. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle unkomplizierte Hilfe Schnelle Antwort und unkomplizierte Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Anwalt
account_circle
Anett Nielebock
30. Sept. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Ich war erstauntIch war erstaunt, dass ich gleich einen Therapeuten gefunden habe und schnell einen Termin bekommen habe. Ich würde es wieder so machen .
account_circle
Silke
30. Sept. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
SuperFinde es SUPER das Trustlocal nicht locker gelassen hat und die Rechtsanwälte erinnert hat zu Antworten ohne das Ich Trustlocal dazu Aufgefordert habe.
account_circle
Mario B.
30. Sept. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Die Auswahl die angeboten wurde war sehr qualifizert.Die Auswahl die angeboten wurde war sehr qualifizert. Alle Anbieter waren schnell, sehr angenehm und professionell.
account_circle
Robert Maurer
30. Sept. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Rasante Problemlösung!Trustlocal hat schnell Firmen informiert und diese haben auch schnell angerufen. Noch am gleichen Tag konnte ich eine Firma auswählen, die das Problem sofort gelöst hat. Dauer der Aktion: 4 Stunden vom Aufgeben der Anzeige bis zum Abschluss - das nenne ich schnell!
account_circle
JW
14. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle Reaktion Einer der angefragten Betriebe hat sich umgehend telefonisch gemeldet. und pünktlich den vereinbarten Besichtigungstermin wahrgenommen. Das Angebot perfekt gestaltet, so dass ich den Auftrag erteilen konnte.
account_circle
Ingrid
13. Juli auf Trustpilot