Finden Sie einen Top 10 Wärmepumpen-Installateur in Düsseldorf

Ort ändernedit
Wählen Sie die gewünschte Wärmepumpe
Hervorragend | 1350 Bewertungen
Hervorragend
1350 Bewertungen auf

Wärmepumpen-Installateure in Düsseldorf

Erhalten Sie professionelle Installation von Wärmepumpen für energieeffizientes Heizen und Kühlen. Finden Sie Experten für nachhaltige Lösungen.

Alle Dienstleistungen
Vollelektrische Wärmepumpe (keine Zentralheizung) (302)
Hybrid-Wärmepumpe (z.B. Zentralheizung) (298)
Ich weiß es noch nicht / Ich suche Beratung
filter_listFilter
Sortieren nach

Art der Wärmepumpe

Entfernung

Trustlocal-Score

Ihr Unternehmen nicht in der Liste?


Bewertungen von Wärmepumpen-Installateure in Düsseldorf

Unsere Wärmepumpen-Installateure in Düsseldorf wird durchschnittlich mit einer 9,1 bewertet, basierend auf insgesamt 15.615 aus 14 Quellen
Durchschnittliche Bewertung
9,1
starstarstarstarstar_half
starstarstarstarstar
Schade, wer nicht will, der hat schon oder es nicht mehr nötig.. Nach einem persönlichen Besuch versicherte man mir, daß das alles kein Probem wäre mit der Fertigstellung und Abnahme meiner begonnenen Anlage. Nach einer Woche ohne Rückmeldung angerufen, kein Kontakt möglich. Danach eine Mail bekommen, das aufeinmal alles nicht geht und zu teuer würde weil man ja alles neu machen müsste in der Elektrik. An meinem Geld hat´s nicht gelegen. Zuletzt nochmal nachgehakt wie mein Nachbar seinen Notstrom bekommen hat, wieder keine Reaktion auf nichts...trotz persönlichem Anruf. Und ich habe Falketek meinem Nachbar empfohlen, der auch mit seinem Bekannten dort gekauft hat. Schade Schokolade !!! Die Antwort von Euch entbehrt jeglicher Grundlage, zumal die Aussagen gar nicht passen. Der Satz "zu teuer" fiel von Euch, meinetwegen hättet Ihr alles rausreißen und neu machen können..um nichts anderes ging es bei dem Auftrag !!! Ob die Anlage fehlerhaft war oder ist, sind nur Mutmaßungen, Sie haben ja gar nichts gesehen und vor Ort war auch keiner. Ich habe um nichts gebettelt, weder bei Euch, noch beim Nachbarn. Ein einfaches "Nein, machen wir nicht" hätte gereicht.
Marco A. W vor Google
08.07.2025
review_img
Falketek GmbH
starstarstarstarstar
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe bei meinem Heizungsproblem.
Sven Schneider vor Google
03.07.2025
review_img
Sanitär Heizung Klima Beckert
starstarstarstarstar
Gute Beratung und Unterstützung bei Antragstellung bei der KfW.
Seibel
13.05.2025
review_img
neotherm | SHK | Wärmepumpe
starstarstarstarstar
Innerhalb des selben Tages noch einen Termin bekommen aufgrund der Dringlichkeit! Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hatten auch Humor bei der Arbeit. Würde ich jederzeit wieder in Anspruch nehmen.
Eric Keller (So geht Geld) vor Google
07.05.2025
review_img
G- Therm Haustechnik Heizung Sanitär Fachbetrieb
starstarstarstarstar
Vom Anfang bis zum Einbau, ein reibungsloser und freundlicher Kontakt mit allen Beteiligten. Wir empfehlen Sie gerne weiter!
Kerstin Wizemann vor Google
07.04.2025
review_img
Kälte-Klima-Peters GmbH

Wärmepumpe Installateur: Finden Sie den richtigen Monteur in Ihrer Nähe

Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Wärmepumpe Installateur in Ihrer Nähe? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir von Trustlocal helfen Ihnen dabei, den passenden Fachbetrieb für Ihre Wärmepumpeninstallation zu finden. Mit unserem einfachen und unkomplizierten Service können Sie kostenlos und unverbindlich bis zu vier Angebote von Wärmepumpen Installateuren in Düsseldorf erhalten.

Nachhaltige Energie für Ihr Zuhause in Düsseldorf

Eine Wärmepumpe bietet eine effiziente Möglichkeit, Ihr Zuhause umweltfreundlich zu beheizen. Dazu senken Sie auch Ihre Energiekosten. Doch um die volle Leistungsfähigkeit Ihrer Wärmepumpe zu gewährleisten und von allen Vorteilen profitieren zu können, ist eine fachgerechte Installation unerlässlich. Nur ein erfahrener Wärmepumpen Installateur kann die optimale Funktion und langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Anlage sicherstellen.

Doch wie finden Sie den richtigen Fachbetrieb für Ihre Wärmepumpe? Unsere Plattform bietet Ihnen die Lösung. Geben Sie einfach Ihre gewünschte Stadt ein und erhalten Sie eine Liste von qualifizierten Wärmepumpeninstallateuren in Ihrer Nähe. Sie können sich dann ganz bequem Angebote für Ihre neue Wärmepumpe einholen. Dann müssen Sie nur den Installateur auswählen, der am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Lassen Sie sich beraten

Wenn Sie noch Beratung über Wärmepumpen brauchen, können Sie sich auch von den Heizungsbauern auf Trustlocal beraten lassen. Unsere Partnerbetriebe stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um ein Beratungsgespräch zu planen. So beantworten sie Ihre Fragen zur Wärmepumpentechnologie und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Anlage. Von der Planung bis zur Installation sorgen sie dafür, dass Ihr Heizsystem reibungslos funktioniert.

Ein Profi an Ihrer Seite

Unsere Installateure verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir arbeiten nur mit zertifizierten Fachbetrieben zusammen, die höchste Qualitätsstandards garantieren. Auf den Profils lesen Sie auch Bewertungen von anderen Kunden. Damit erleichtern wir Ihre Suche.

Viele Dienstleister auf unserer Plattform bieten Ihnen einen Servicevertrag an. Das heißt, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, auch wenn es um Reparaturen oder Wartungsarbeiten an Ihrer Wärmepumpe geht. Unsere Monteure stehen Ihnen mit einem schnellen und kompetenten Service und Kundendienst zur Seite.

Vertrauen Sie auf Trustlocal, um den richtigen Fachhandwerker in Düsseldorf für Ihr Wärmepumpe-Projekt zu finden. Nutzen Sie unseren Service und profitieren Sie von unserem umfangreichen Netzwerk an Fachbetrieben. Wir stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Finden Sie heute den besten Wärmepumpe-Installateur

Warten Sie nicht länger und finden Sie noch heute den passenden Wärmepumpen Installateur in Ihrer Nähe. Mit Trustlocal wird die Suche nach dem richtigen Fachbetrieb zum Kinderspiel.

Wie es funktioniert

Sie suchen das passende Unternehmen für Ihren Auftrag? Bei Trustlocal haben wir bereits alle Informationen für Sie zusammengestellt. Holen Sie kostenlose und unverbindliche Angebote von Unternehmen in Ihrer Nähe ein.

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Finden Sie die besten Unternehmen in Ihrer Region

Wir sammeln die Informationen von allen Unternehmen, die in Ihrem Gebiet tätig sind. Auf der Grundlage der objektiven Bewertung zeigen wir die 20 % besten Unternehmen. Filtern Sie nach dem richtigen Fachgebiet und wählen Sie selbst, welches Unternehmen Ihnen am besten gefällt.

Bekijk de beste bedrijven in je buurt

Beschreiben Sie Ihren Auftrag

Mit nur wenigen Klicks können Sie genau festlegen, wonach Sie suchen. Sie können auch Angebote von mehreren Dienstleistern (max. 4) gleichzeitig einholen. Sie senden diese Anfragen sicher, direkt und kostenlos an die ausgewählten Unternehmen.

Anbieter und Angebote vergleichen

Anbieter und Angebote vergleichen

In der Regel antworten Anbieter innerhalb von 24 Stunden. Sie entscheiden, welches Angebot Sie anspricht und erhalten so das bestmögliche Preis- Leistungsverhältnis.

Auftrag ausführen lassen

Auftrag ausführen lassen

Der lokale Spezialist Ihrer Wahl wird für Sie tätig. Zufrieden? Hinterlassen Sie gerne eine Bewertung, um Anderen Ihre Erfahrung mitzuteilen. Zusammen sorgen wir so für mehr Transparenz und Zufriedenheit im und nach dem Entscheidungsprozess.

Was kostet ein Wärmepumpen-Installateur in Düsseldorf?

Die Kosten für einen Wärmepumpen-Installateur liegen zwischen durchschnittlich. Ein Wärmepumpen-Installateur kann seine Preise selbst festlegen, fragen Sie also vorher nach einem Angebot. Die Kosten für einen Wärmepumpen-Installateur hängen auch von Ihren spezifischen Wünschen ab.

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu Wärmepumpen? Finden Sie Antworten auf die meist gestellten Fragen zur Installation einer Wärmepumpe.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt Umweltenergie aus Luft, Wasser oder Erde, um Heizwärme zu erzeugen. Sie funktioniert nach dem Prinzip eines Kühlschranks – nur umgekehrt. Ein Kältemittel zirkuliert durch die Pumpe und nimmt die Umweltwärme auf. Durch Verdichtung dieses Kältemittels steigt die Temperatur. Die gewonnene Wärme wird dann an das Heizungssystem abgegeben. Diese Methode ist besonders energieeffizient und umweltfreundlich, da sie weniger fossile Brennstoffe verbraucht und die CO2-Emissionen reduziert.

Was kostet der Einbau einer Wärmepumpe?

Die Installationskosten für eine Wärmepumpe variieren je nach Art der Pumpe und den spezifischen Gegebenheiten des Hauses. Im Durchschnitt liegen die Installationskosten zwischen € 5.000,- und € 15.000,-. Luftwärmepumpen sind in der Regel einfacher und günstiger zu installieren, während Erd- und Wasserwärmepumpen höhere Installationskosten verursachen können, da sie Bohrungen oder Erdarbeiten erfordern. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote von lokalen Fachbetrieben einzuholen, um die besten Preise und Dienstleistungen zu vergleichen. Trustlocal bietet Ihnen die Möglichkeit, kostenlos und unverbindlich vier Angebote von lokalen Wärmepumpenexperten zu erhalten. So können Sie die besten Optionen für Ihr Projekt finden und sich für die kostengünstigste und effizienteste Lösung entscheiden.

Was kostet eine Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus?

Die Kosten für eine Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus variieren je nach Typ und Leistung der Pumpe. Im Durchschnitt liegen die Anschaffungskosten zwischen € 8.000,- und € 25.000,-. In Deutschland bietet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Förderungen für die Nachrüstung einer Wärmepumpe an, was die Installation einer Wärmepumpe günstiger macht. Luftwärmepumpen sind in der Regel günstiger, während Erd- und Wasserwärmepumpen sind in der Regel teurer als Luftwärmepumpen. Dieser Preisunterschied lässt sich durch die aufwendige Installationen der ersten zwei Wärmepumpenarten erklaren. Es ist wichtig, auch die langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten zu berücksichtigen, da Wärmepumpen eine hohe Effizienz haben und somit die Betriebskosten senken können.

Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe?

Der Stromverbrauch einer Wärmepumpe hängt von ihrer Effizienz und der benötigten Heizleistung ab. Durchschnittlich verbraucht eine Wärmepumpe für ein Einfamilienhaus etwa 3.000 bis 6.000 kWh pro Jahr. Dieser Verbrauch kann durch den Einsatz von Tarifen für erneuerbare Energien oder durch eine eigene Photovoltaikanlage weiter gesenkt werden. Der Wirkungsgrad der Wärmepumpe wird oft durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) ausgedrückt. Die JAZ zeigt, wie effizient die Pumpe im Jahresdurchschnitt arbeitet.

Wie lange hält eine Wärmepumpe?

Die Lebensdauer einer Wärmepumpe beträgt in der Regel zwischen 15 und 25 Jahren. Regelmäßige Wartung und Pflege können die Lebensdauer verlängern und die Effizienz der Pumpe erhalten. Es ist ratsam, regelmäßige Inspektionen durch einen Fachmann durchführen zu lassen. So können Sie mögliche Probleme frühzeitig erkennen und beheben. Eine gut gewartete Wärmepumpe kann somit über zwei Jahrzehnte zuverlässig Wärme liefern.

Wärmepumpen-Installateure - Labels & Mitgliedschaften

Handwerkskammer
Unter diesem Motto steht die Gemeinschaftsinitiative “handwerkskammer.de”, der alle 53 Handwerkskammern angehören. Sie repräsentieren damit das gesamte Handwerk in der Bundesrepublik Deutschland. Die Mitglieder haben sich darauf verständigt, ihre Ressourcen zu bündeln und neue Formen der Zusammenarbeit zu erproben. Auf diese Weise soll die Arbeit der Handwerkskammern effizienter und effektiver werden.
Bundesverband Wärmepumpe e.V.
Wertschöpfungskette rund um Wärmepumpen umfasst. Im BWP sind rund 920 Handwerker, Planer, Architekten, Bohrfirmen sowie Heizungsindustrie und Energieversorger organisiert, die sich für den verstärkten Einsatz effizienter Wärmepumpen engagieren. Die deutsche Wärmepumpen-Branche beschäftigt rund 26.000 Personen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 2,8 Milliarden Euro. Derzeit nutzen ca. über 1,5 Million Kunden in Deutschland Wärmepumpen. Pro Jahr werden ca. 200.000 neue Anlagen installiert, die zu rund 90 Prozent von BWP-Mitgliedsunternehmen hergestellt werden. Unsere Position Die Wärmepumpe ist das Standardheizsystem des 21. Jahrhunderts: Sie nutzt Umweltenergie, insbesondere in Form von Geothermie, Wasser, Luft, Abwärme und trägt damit zur Schonung von Umwelt und Ressourcen bei. Der Einsatz der Wärmepumpe trägt erheblich zur Energieeinsparung und Reduzierung von CO2-Emissionen und damit aktiv zum Schutz des Klimas bei. Wärmepumpen sind in einem zunehmend digitalisierten Energiesystem als steuerbare und flexible Verbraucher in der Lage, ihren Stromverbrauch an die fluktuierende Erzeugung erneuerbaren Stroms anzupassen. Der BWP unterstützt und fördert die Verbreitung dieser erneuerbaren und effizienten Heiztechnik mit dem Ziel, die Wärmepumpe nicht nur im Neubau, sondern auch im Gesamtmarkt bis 2045 zum Wärmeerzeuger Nr. 1 zu machen.

Das denken andere über Trustlocal

Suchen Sie nach den besten Unternehmen an Ihrem Standort? Sparen Sie sich viel Zeit und Suchen. Auf Trustlocal finden Sie einen passenden Partner in Ihrer Nähe!
starstarstarstarstar
Problem gelöstEs konnte eine Firma vermittelt werden, wenn auch die Auswahl durch die Zahl der Angebote eingeschränkt war. Aber unser Anliegen wurde gelöst.
account_circle
Dr. Theodor Haas
8. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Alles perfekt und professionellAlles perfekt und professionell
account_circle
Elke Schmidt
8. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle und Hilfreiche AntwortenSchnelle und Hilfreiche Antworten
account_circle
Giuseppina Macaluso
7. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Suche sehr einfach…Hat enorm geholfen, unter den verschiedenen Anbietern das Passende zu finden.
account_circle
Ulrike
6. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Top Service Ein sehr guter Service
account_circle
Peter Bartels
6. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Unsere Anfrage wurde schnell und…Unsere Anfrage wurde schnell und fachgerecht beantwortet.
account_circle
Brigitte
4. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
„Sehr empfehlenswert„Sehr empfehlenswert! Die Plattform ist seriös und hilft zuverlässig dabei, den richtigen Experten für jede Branche zu finden – und das direkt aus der eigenen Region. Besonders gut gefällt mir, dass Scheinfirmen und Abzocker konsequent aussortiert werden. Endlich ein Anbieter, dem man wirklich vertrauen kann!“
account_circle
Walat Delibro
1. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Es ist brauchbar.Nicht alle haben sich gemeldet.
account_circle
Ulrike Gräser-Jendral
1. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Ich fand es seriös und freundlichIch fand es seriös und freundlich. I. R.
account_circle
Ivonne Romero de Uhlig
1. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Kann ich nur weiterempfehlenEs wurden mir in kürzester Zeit Umzugsfirmen angeboten. Die von mir ausgesuchte Umzugsfirma konnte den kurzfristigen Termin wahrnehmen. Es hat alles reibungslos funktioniert.
account_circle
Martina Heß
1. Aug. auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Rasante Problemlösung!Trustlocal hat schnell Firmen informiert und diese haben auch schnell angerufen. Noch am gleichen Tag konnte ich eine Firma auswählen, die das Problem sofort gelöst hat. Dauer der Aktion: 4 Stunden vom Aufgeben der Anzeige bis zum Abschluss - das nenne ich schnell!
account_circle
JW
14. Juli auf Trustpilot
starstarstarstarstar
Schnelle Reaktion Einer der angefragten Betriebe hat sich umgehend telefonisch gemeldet. und pünktlich den vereinbarten Besichtigungstermin wahrgenommen. Das Angebot perfekt gestaltet, so dass ich den Auftrag erteilen konnte.
account_circle
Ingrid
13. Juli auf Trustpilot