Sehen Sie sich auch die Top 10 der Rechtsanwälte in Detmold an
arrow_backZur Top 10 der Rechtsanwälte in Detmold
+
Anke Reese
8,1
(30 Bewertungen)
place
Paulinenstraße 71, Detmold
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Als erfahrene Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht biete ich seit 2001 eine unabhängige und professionelle Rechtsberatung an. Meine Kanzlei befindet sich zentral und ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ich, Rechtsanwältin Reese, bin seit 1990 im Familienrecht tätig und wurde 1998 aufgrund meiner besonderen Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet zur Fachanwältin für Familienrecht ernannt. Durch meine langjährige Erfahrung und regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen bin ich mit allen Problemen und Fragestellungen, die sich im Rahmen eines familienrechtlichen Mandats ergeben können, bestens vertraut.
Neben meiner Expertise im Familienrecht vertrete ich seit über 20 Jahren Opfer von Gewalttaten. Meine Tätigkeit umfasst die kompetente und verlässliche Vertretung der Opfer in Strafverfahren, den sozialrechtlichen Bereich der Opferentschädigung und die Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.
Mein Ziel ist es, Ihnen in belastenden Situationen zur Seite zu stehen und eine tragfähige und zukunftsorientierte Lösung zu finden. Ich verstehe, dass die Bearbeitung eines familienrechtlichen Mandats neben einem hohen Qualitätsstandard auch viel Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl erfordert.
Ich lade Sie ein, sich mit mir in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Fachwissen
RechtsanwaltIT-RechtHaftungAnerkennungUnterhaltszahlungenPersonenrechtFamilienrechtGesundheitsrechtEhescheidungKörperverletzungZivilprozessrechtKindererziehung und AnerkennungMedizinrechtErbschaftsrechtWettbewerbsrechtMedizinrechtgesetzFamiliengesetzgebungOpferschutzrechtStrafrechtOpferentschädigungDatenschutzrechtAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungMensch & Familie SonstigesIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtUnterhalt
Loading Title
Loading Content Row
Loading Content Row
Loading Content Row
Fotos
Öffnungszeiten
Geschlossen - Öffnet am Mittwoch um 08:00
expand_more
Montag
-
08:00 bis 13:00
Montag
-
14:00 bis 17:00
Dienstag
-
08:00 bis 13:00
Dienstag
-
14:00 bis 17:00
Mittwoch
-
08:00 bis 13:00
Donnerstag
-
08:00 bis 13:00
Donnerstag
-
14:00 bis 17:00
Freitag
-
08:00 bis 13:00
Freitag
-
14:00 bis 17:00
Samstag
-
Geschlossen
Sonntag
-
Geschlossen
Erfahrung & Kompetenz
star30 Bewertungen
Bewertungen aus anderen Quellen
info_outline
Nico Borkstarstarstarstarstar
6. Apr. 2025 google
Ich war heute mit meiner Freundin bei Frau Reese zu einer weiteren Besprechung da meine Freundin das Sorgerecht für ihre Tochter wiedererlang wollte. Dieses Gespräch War sehr Respektlos und sehr hilfreich auch nicht. Es wurde nichts hinterfragt. Stattdessen wird einfach was gesagt oder schön geredet. Das was mich am meisten sauer macht das die sich komplett in das privat leben ein gemischt hat. Meine Freundin und ich erwarten ein Baby weshalb meine Ausbildung zum 1.8.2025 Anfange da dies von Arbeitgeber auch so abgesprochen wurd ich gefragt wieso nicht jetzt. Drauf hin ich und meine Freundin weil wir ein Baby erwarten um das wir uns beide kümmern vor allem wenn meine Freundin in Wochenbett ist das die da die Unterstützung hat Meinte sie zu sagen meine Freundin bräuchte mich nicht bei der Geburt sie könnte alles allein machen ich könnte jetzt schon arbeiten gehen. Allein da merkt man das es mit Familien Recht nichts mehr zu tun hat. Also höchst unprofessionell. Und meine Freundin hat sich dafür entschieden da kein Termin mehr zumachen.
Dennis Williamsonstarstarstarstarstar
10. Nov. 2024 google
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist der Kontakt mit Frau Reese nicht geprägt von Respekt und Augenhöhe.
Ich halte die Kommunikation von RA Anke Reese für wenig lösungsorientiert. Im Gegenteil: Sie scheint gern und schnell zuzuspitzen bzw. zu eskalieren.
Als Anwältin sollte man klug argumentieren und lösungsorientiert kommunizieren.
Destruktive Kommunikation halte ich besonders im familienrechtlichen Kontext für gefährlich und unangemessen.
Vor Gericht verhält sich Frau Reese oftmals respektlos, unfreundlich, leicht reizbar, ungehalten und macht Ansagen, die vom Gericht nicht akzeptiert werden.
Meine Erfahrung mit Frau Reese ist sehr enttäuschend. Ich bin erschrocken über ihre Art, die mir oft sehr realitätsfern vorkommt.
Ich bitte alle Interessierten darum, andere Rezensionen genau zu prüfen.
Schlechte Bewertungen beeindrucken Frau Reese nicht, betonte sie in einer schriftlichen Stellungnahme.
Daher kommentiert sie schlechte Bewertungen anscheinend auch gern und gibt beispielsweise an, die jeweiligen Verfasser*innen nicht zu kennen. Weil sie von schlechten Erfahrungen und deren Bewertungen gänzlich unbeeindruckt ist. Sie deutete an, dass Bewertungen nicht von Bedeutung seien; ihr fehle jedenfalls „jegliche Phantasie dafür“. Dies könnte andeuten, dass es ihr egal sei, wie Menschen über ihre Arbeit denken, für die sie nicht wenig Geld verlangt.
Das ist beeindruckend.
Ich rate dringend von einer Zusammenarbeit mit Anke Reese ab.
Nach dem Verfahren kommen Zahlungsaufforderungen von Frau Reese. Sie fordert mit harten Worten dazu auf, ihr Geld für quasi keine Leistung zu überweisen — dieselbe Summe auf zwei verschiedene Konten. Sie wollte scheinbar, dass die Rechnungssumme 2x überwiesen wird und droht mit Vollstreckung. Versucht sie die Erschleichung von Leistung (Betrug)? Auf jeden Fall höchst unseriös, wirr und inkompetent.
Tanja Wolffstarstarstarstarstar
10. Mai 2024 google
Top Anwältin in Scheidungs und Familienrecht. Menschlich und super kompetent 👍
K. Silberbergstarstarstarstarstar
9. Mai 2024 google
Beratung sehr oberflächlich, wenig hilfreich. Fühlte mich nicht ernst genommen ("Wenn Sie mit diesen Problemen vor Gericht erscheinen, werden sie ausgelacht.", es ging um Hausfriedensbruch, Körperverletzung und Vernachlässigung meiner Tochter), sogar beleidigt ("Also ICH würde ja nicht gerne alle zwei Wochen mein Zuhause wechseln wollen!"; damit gemeint war die im Wechselmodell lebende Tochter).
Ich hätte meine Tochter gerne vor genau diesem Schicksal bewahrt. Aber da ich bei Frau Reese ja keinerlei Unterstützung dafür erhielt, muss ich wohl warten, bis eine psychische Störung bei dem Kind offensichtlich geworden ist. Verursacht durch den Missbrauch ihres Vaters. Also wenn es zu spät ist.
... Achso, und die Vorzimmerdame wirkte ähnlich respektvoll. Etwa so wie ein kläffender Wadenbeisser. Zum Glück musste ich nicht bezahlen. Dann wäre es ein Loose-loose-loose gewesen.