Steuerberaterprüfung
Im Rahmen der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung 2022 habe ich beim Studienwerk einige Kurse besucht. Dabei möchte ich gerne meine Erfahrungen teilen:
Die Räumlichkeiten waren sehr gut und auch die Organisation der Termine lief in 99% der Fälle unproblematisch.
Bei den Dozenten gibt es - wie bei eigentlich jedem Institut - enorme Qualitätsunterschiede, besonders gut waren Herr Gehling (USt), Herr Wiethölter (AO) und Herr Uhländer (PersG).
Der Samstagslehrgang war wahrscheinlich aufgrund meiner Vorbildung (Master im Steuerrecht) nichts für mich. Natürlich bin ich ein Freund davon Dinge zu wiederholen und zu vertiefen, jedoch waren die meisten Veranstaltungen sehr ermüdend und haben mir keine Lernfortschritte gebracht. Dies lag meines Erachtens auch daran, dass die Veranstaltungen sehr eintönig gestaltet waren. Es wurde gerade in Einkommensteuer und Bilanz oftmals nur das Skript vorgelesen.
Während der Freistellung habe ich mir die Unterlagen vom Samstagslehrgang zugegebenermaßen nicht mehr angeschaut, da diese sehr lang waren und zu 90% auch nur die Basics behandelten.
Den Samstagslehrgang kann ich nur denjenigen weiterempfehlen, die vorher keine weiteren Vorbildungen (Steuerfachwirt, Bachelor, Master, etc.) abgeschlossen haben bzw. diese schon einige Zeit zurückliegt.
Der Intensivkurs hat mir tatsächlich was gebracht. Das Tempo war sehr gut und auch kein Vergleich zum Samstagslehrgang. Die Skripte konnte man gut nacharbeiten. Diesen würde ich durchaus weiterempfehlen.
Die Klausurenwochen kann ich dagegen nicht empfehlen. Die Bearbeitungszeit der Korrekturen waren zwar in Ordnung (10-18 Tage), jedoch waren sowohl das Niveau der Klausuren als auch die Klausurennachbesprechungen nicht ausreichend. Letztere waren meist nach 2 Stunden vorbei, dabei wurden die Musterlösungen einmal vorgetragen und fertig; keine Abwandlungen und auch
Rückfragen konnten z.T. nicht beantwortet werden, da es nicht in der Musterlösung stand. Ich habe danach noch einen Klausurenkurs bei einem anderen Anbieter gemacht und da waren die Nachbesprechungen im Schnitt knapp 6 Stunden lang. Da wurden die Sachverhalte richtig durchgearbeitet und auch kurz kleine Abwandlungen und auch Klausurtechnik erläutert. Das schlimmste war jedoch, dass die Klausurennachbesprechung in der 2. Woche online stattfanden. Die verwendete Technik war jedoch so schlecht, dass niemand den Dozenten richtig hören konnte. Zwar wurde ein Ersatztermin angeboten, nur 3-4 Wochen vor der Prüfung kann man nicht nochmal eine Woche freischaufeln um so etwas zu wiederholen…
Das Klausurniveau entsprach m.E. auch nicht der Steuerberaterprüfung. Alleine die Durchschnittsnote lag z.T. bei 4,0… Ich habe an einem Tag aufgrund von Krankheit eine Klausur nach 4 Stunden beendet und habe dennoch eine 4,5 erzielt, das wird in der Steuerberaterprüfung niemals möglich sein. Gerade beim anderen Anbieter habe ich gemerkt, wie weit die anderen Teilnehmer mir voraus waren. Hier lagen die Durchschnittsnoten bei 5,0 und schlechter.
Ich habe es am Ende zwar bestanden, jedoch hat m.E. das Studienwerk keinen wirklichen Anteil daran. Ich habe neben dem Samstagslehrgang einen Klausurenfernkurs (18 Klausuren) bei einem anderen Anbieter absolviert und nach den Klausurenwochen nochmal einen Klausurenintensivkurs bei einem weiteren Anbieter mit 9 Klausuren absolviert. Ohne diesen zusätzlichen Aufwand hätte ich es niemals geschafft. Leider sind die netten Kollegen, die ich beim Studienwerk kennengelernt habe und die auch alle drei Kurse beim Studienwerk mit mir belegt haben, allesamt durchgefallen.