check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

VON SCHARNWEBER, KRÖNER & GOEDE

VON SCHARNWEBER, KRÖNER & GOEDE.jpg
7,9
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(17 Bewertungen)
place
Stadtweg 80, Schleswig
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Ohne dass es uns immer bewusst ist, hat unser Handeln im täglichen Leben nahezu stets rechtliche Bedeutung. Ob Sie morgens Ihre Brötchen kaufen, ein Auto erwerben oder verkaufen, einen Handwerker beauftragen oder eine Versicherung abschließen, im Internet handeln oder eine Wohnung mieten, all dies führt rechtlich zum Abschluss von Verträgen, aus denen sich für die Vertragspartner unterschiedlichste Rechte und Pflichten ergeben. Ob Sie für einen Schaden haften müssen, wie sich rechtlich das Verhältnis zu Ihrem Nachbarn gestaltet, was Ihre Bank oder Versicherung Ihnen gegenüber darf oder nicht darf, was Ihr Reiseveranstalter oder Makler Ihnen schuldet, ist in Gesetzen, Verordnungen und Unmengen von all-gemeinen Vertragsbedingungen niedergeschrieben. In diesen und allen anderen Bereichen des bürgerlichen Rechts (Zivilrechts) beraten und unterstützen Sie in unserer Kanzlei Herr Rechtsanwalt Goede und Frau Rechtsanwältin Bremert.
Fachwissen
UrheberrechtKindererziehung und AnerkennungFamilienrechtBaurechtGesundheitsrechtHaftungUnterhaltszahlungenArbeitsrechtAnerkennungProbleme mit MieterMedizinrechtMietrechtErbschaftsrechtVertragsrechtZivilprozessrechtVerwaltungsrechtPersonenrechtIT-RechtRechtsanwaltZivilrechtMediationUmgangsregelungUnterhaltszahlungSorgerechtsplanScheidungVerwaltungsgesetzScheidungsmediationVertragsproblemeMietvertragFamiliengesetzgebungAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungVerträge, Abkommen und andere DokumenteKauf, Miete oder Bau von Immobilien/GrundstückenMensch & Familie SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesProbleme mit Mieter / VermieterUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzNachlass / VererbungUmgangsregelung / UnterhaltFamilienkonfliktUnterhaltBau- und Architektenrecht