Normal wären es minus 5 Sterne, die gibt es leider nicht!!!!
Diese Kanzlei ist für mich ein einziges Disaster, wäre ich nur nie hier gelandet!
Ich war in der Kanzlei aufgrund einer Erbangelegenheit. Es Sollten nur ein paar Anfragen einer Vermächtnisnehmerin geklärt werden, ein leichter Fall. Es gab einen Briefwechsel mit der Vermächtnisnehmerin, in denen einige Punkte ausgehandelt werden sollten.
Mit einem Mal bekam ich einen Brief der Förde Kanzlei, der besagte, das die Vermächtnisnehmerin mit dem Angebot einverstanden ist. Panisch habe ich die Kanzlei kontaktiert, mir wurde gesagt der Vergleich steht ich muß binnen 2 Wochen 175.000€ bezahlen. Ich habe der Kanzlei mitgeteilt, dass ich dem Vergleich so nie zugestimmt hätte, wie er von der Fördekanzlei an die Vermächtnisnehmerin unterbreitet wurde.
Dass ich das Geld zu dem Zeitpunkt nicht liquide hatte, war der Kanzlei angeblich nicht bekannt, obwohl alles beim ersten Termin gegenüber der Förde Kanzlei öffentlich gemacht wurde.
Ich wurde hier mit diesem Vergleich in die Zahlungsunfähigkeit gedrängt.
Der Anwalt war mir gegenüber total arrogant, was er angerichtet hatte war ihm total egal.
Es kam dann die Rechnung der Fördekanzlei, (Zahlen gerundet) Für die paar Briefe die geschrieben wurden 3800€
Zusätzlich noch eine Vergleichsgebühr (für einen Vergleich den ich nicht wollte und der mir nur geschadet hat) nochmal 3800€. Gesamtsumme 7600€.
Ich habe die Zahlung dann wegen Schlechtleistung verweigert und somit ging es vor das Landgericht in Kiel.
Die Richterinnen des LG stellten zuerst einmal in Frage, ob die Gebühren der Fördekanzlei zu hoch abgerechnet worden sind. Dann kam der Hammer, die Richterinnen stellten fest, dass es gar nicht zu einem Vergleich gekommen ist.
Die Verhandlung wurde geschlossen und das Urteil sollte kommen. Es dauerte ewig, dann bekam ich
überraschender Weise ein Gutachten der Anwaltskammer, das Gutachten besagte, dass die Fördekanzlei definitiv zu hoch abgerechnet hat.
Das Urteil ergab dann, das ich noch 3300€ an diese Sch… Kanzlei bezahlen muß.
Aber nicht genug, natürlich wurden dann noch 800€ Verzugszinsen verlangt….. .
Das Gesamte Verfahren mit Zinsen für die 175.000€ hat mich ca. 30.000€ gekostet.
Geld, das ich ohne diese Kanzlei noch hätte.
Von der Fürsorgepflicht gegenüber dem Mandanten ist hier nichts zu spüren.
Herr Kretschmar war dermaßen arrogant, wie ich es noch nie zuvor bei jemandem erlebt habe.
Die Kanzlei hat eine Betriebshaftpflicht, es wäre ein kleines gewesen zu sagen
wir haben einen Fehler gemacht und die Versicherung bezahlt.
Mein Fazit zu dieser Kanzlei:
Vielleicht wird hier etwas höher abgerechnet, wenn Erben in der Kanzlei vorstellig werden.
Inkompetenz, diese Kanzlei ist mit 3 Anwälten nicht in der Lage zu beurteilen ob sie einen Vergleich geschlossen haben oder nicht. (haben die wirklich Jura studiert???)
@Google Gutachten das die Gebühren zu hoch abgerechnet wurde und Urteile liegen vor, können jederzeit bei Löschanfragen übersendet werden.
Mit Sicherheit wird diese Kanzlei versuchen diese Rezension löschen zu lassen, aber ich bin noch einmal bereit vor Gericht zu gehen, um andere Menschen zu warnen!