Michael Petershans starstarstarstarstar
8. Mai 2025 auf google
Update April 2025:
Inzwischen war ich das erste Mal so richtig auf einen zuverlässigen Support seitens Sonnenmacher angewiesen. Meine Varta Batterie ist defekt und die Anlage ist aktuell seit über 10 Tagen in Störung. Varta hat sofort einen Garantiefall eröffnet und bat mich um Abstimmung mit meinem Installateur zum Tausch des defekten Teils. Nun lehnte es die Firma Sonnenmacher jedoch ab das defekte Teil zu tauschen. Die Ablehnung dauerte über eine Woche, nachdem ich beinahe täglich angerufen und Mails geschrieben habe. Begründung: vollständige Auslastung. Bislang blieb die Suche nach einer alternativen Firma, die den Tausch vornimmt, erfolglos. Man sagte mir immer, dass das besser mein Installateur erledigen sollte. Meine Vermutung: die Servicepauschale, welche in Garantiefällen vom Hersteller an den Installateur bezahlt wird, ist für Sonnenmacher unattraktiv, da ca. 250 km Distanz zu mir.
Fazit: Man kann sich einfach vorstellen, was ich in Zukunft zu erwarten habe, wenn etwas defekt ist. Ich bin frustriert und enttäuscht.
Update 03/2023:
Alle offenen Punkte wurden endlich erledigt, Anmeldung ist durch und Garantiescheine sind bereitgestellt worden. Dennoch kann ich aufgrund der Erfahrungen, welche ich unten geschildert habe, keine Empfehlung an andere aussprechen.
Keine Empfehlung!
Ich kann mich den Herren K. Brunner und Andreas in ihren Bewertungen nur anschließen (Bewertungen sind mittlerweile wieder gelöscht worden).
Vertragsabschluss bei uns war 04/2022. die Beratung war noch top und die Kommunikation 1A. 9 kWp Anlage mit Wechselrichter und Speicher von RCT wurde bestellt. Angeblich alles auf Lager und kurzfristig abrufbar.
Dann lange Zeit stille, bis 07/2022 plötzlich und unverhofft die PV Module montiert wurden. Hier wurde bereits auf einen anderen Hersteller umgestellt, da die bestellten Module nicht mehr lieferbar waren - das war so in Ordnung und richtig. Ab hier allerdings ging der Ärger erst los.
Direkt im Anschluss an die Montage kam selbstverständlich direkt die 60% Anzahlung und ein oder zwei Tage darauf die Nachricht, dass die AC Komponenten allesamt nicht mehr lieferbar sind. Man aber bereits eine gute Alternative mit Fenecon gefunden habe. Diese Empfehlung kam vom damaligen CTO persönlich, Herrn Onali. Der Umstellung mit geringen Mehrkosten habe ich zugestimmt. Dann über Wochen keine Reaktion mehr, telefonisch war nie jemand aussagefähig und per E-Mail wird grundsätzlich gar nicht reagiert.
Dann plötzlich wurde mir gesagt, dass man erst noch prüfen müsse, ob Fenecon kompatibel sei aufgrund des größeren Speichers und man noch gar keine Erfahrungen mit dem Hersteller habe. Auch hier wieder wochenlang gar nichts, bis ich mich selber auf Recherche begeben habe und mich bei Fenecon erkundigt habe. Als ich telefonisch bei Sonnenmacher dies mitgeteilt habe, wurde ich wieder vertröstet, da die halbe Firma im Urlaub sei und mein Ansprechpartner der einzige sei, der dazu was sagen könne.
Auch nach der Urlaubszeit ging es nicht voran und niemand meldete sich zurück. Dann kam der CSO ins Spiel und erklärte mir, man habe mit Varta + Kaco etwas besseres gefunden und Fenecon sei doch nicht gut. Wenn ich Fenecon haben wollte, müsste ich schriftlich bestätigen, dass ich die volle Verantwortung trage, wenn das System nicht zuverlässig arbeite und Sonnenmacher damit aus der Verantwortung ziehe.
Somit habe ich dem erneuten Umstieg zugestimmt und wieder wochenlang nichts.
Letztendlich war die AC Montage am 25.11.2022, durchgeführt durch einen Elektriker, welcher sich mit mir so gut wie gar nicht auf Deutsch unterhalten konnte. Somit keine Einweisung möglich, mehr als einen Zettel unterschreiben war nicht drin, dass alles ordnungsgemäß installiert und eingewiesen wurde.
Ab hier war dann wieder wochenlang Funkstille.
Finale Fertigstellung war 02/2023 einschließlich Anmeldung und Zählerwechsel.
Mehr lesen