Sehen Sie sich auch die Top 10 der Rechtsanwälte in Berlin an
arrow_backZur Top 10 der Rechtsanwälte in Berlin
+
Preu Bohlig & Partner Berlin
7,8
(3 Bewertungen)
place
Grolmanstraße 36, Berlin
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:
Einführung
Preu Bohlig steht für fachliche Exzellenz und absolute Zuverlässigkeit. Seit unserer Gründung im Jahr 1959 in München haben wir uns stets bemüht, diese Werte zu verkörpern. Unser Gründer, Prof. Dr. Albert Preu, legte den Grundstein für unser Unternehmen mit seinem herausragenden Wissen und seiner Offenheit im Geiste. Diese Haltung wird von unseren Mandanten bis heute geschätzt und wir fühlen uns den Leitlinien unseres Gründers weiterhin verpflichtet. Wir setzen auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation, um unseren Mandanten den bestmöglichen Service zu bieten. Dabei legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und sorgen dafür, dass Sie stets die Kontrolle über Ihre Informationen behalten. Wir laden Sie ein, sich selbst von unserer Expertise und unserem Engagement zu überzeugen. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können.
Fachwissen
Pro-bono-AnwälteVerkehrsrechtKooperationsvertragUnterhaltszahlungenWettbewerbsrechtKindererziehung und AnerkennungKündigungsschutzgesetzPersonenrechtBerufshaftpflichtRechtsanwaltUrheberrechtErbschaftsrechtMedizinrechtE-CommerceGesellschaftsrechtIT-RechtPrivatrechtSchuldrechtZivilprozessrechtHaftungEinspruch gegen die GeldbußeArbeitsrechtUmstrukturierungRecht des geistigen EigentumsHandelsrechtGesundheitsrechtVertragsrechtFusionenHilfe bei einem StrafverfahrenAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtScheidungErbschaft & ErbrechtPersonenschäden & HaftungKündigung & Arbeitsrechtlicher Konflikt (Arbeitnehmer)Verträge, Abkommen und andere DokumenteGründung eines UnternehmensUnternehmen & Business SonstigesArbeit, Einkommen & Haftung SonstigesUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtUnterhaltHandels- und Gesellschaftsrecht