Hausmeisterservice Kosten

Stundensatz

€40 - €50
triangle
Minimal €30Maximal €60
Erhalten Sie Angebote für Hausmeisterservices aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
5 Minuten Lesezeit·Angepasst am 1. Sept.

Hausmeisterservice Kosten 2025

Die Kosten für einen Hausmeisterservice liegen in Deutschland zwischen 15 € und 60 € pro Stunde, während Monatspauschalen zwischen 150 € und 500 € variieren. Für Mieter gilt eine Obergrenze von 0,50 € pro Quadratmeter monatlich. Die Hausmeisterkosten hängen von der Gebäudegröße, dem Leistungsumfang und der Region ab.

Die besten Hausmeisterservices in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Hausmeisterservice Preisliste: Kosten nach Leistungen

Die Preise für Hausmeisterservice variieren je nach Aufgabe. Diese Preisliste gibt Ihnen eine Übersicht über typische Kosten:

LeistungPreisEinheit
Gartenpflege30 € bis 45 €pro Stunde
Wartung & Kleinreparaturen25 € bis 50 €pro Stunde bzw. pro Stück
Treppenhausreinigung35 € bis 97 € monatlichStockwerk
Heckenschnitt25 € bis 45 €pro Stunde
Tiefgaragenreinigung2 € bis 4 €pro m²
Gehwegreinigung1 € bis 2,50 €pro m²
Baugrobreinigung8 € bis 15 €pro m²
Mülltonnen rausstellen15 € bis 35 € monatlich
Ablesedienstim Gesamtpreis enthalten

Die Kosten für einen Hausmeisterservice hängen von den spezifischen Merkmalen des Gebäudes und den anfallenden Aufgaben ab. Hausmeister rechnen einige Dienstleistungen, wie das Rausstellen der Mülltonnen und Wartung & Kleinreparaturen selten einzeln ab. Diese Leistungen bilden meistens einen Teil eines monatlichen Gesamtpakets. Die Kosten für ein solches Paket ergeben sich aus verschiedenen Faktoren:

  • Größe der Fläche: Die zu reinigende oder zu betreuende Fläche spielt eine große Rolle. Beispielsweise variieren die Kosten für die Treppenhausreinigung stark je nach Anzahl der Stockwerke und Gebäudegröße. Ein dreistöckiges Mehrfamilienhaus kostet pro Etage weniger als ein einzelnes Treppenhaus in einem kleineren Gebäude. Auch bei der Gehwegreinigung beeinflusst die Breite des Weges den Preis, da breitere Wege mehr Zeit und Aufwand bedeuten.
  • Erforderlicher Aufwand: Je mehr Aufwand eine Reinigung erfordert, desto höher sind die Kosten. Die Baugrobreinigung nach Renovierungs- oder Bauarbeiten kostet mehr, da Staub, Farbreste und Bauschutt spezielle Reinigungstechniken erfordern. Die Kosten für die Tiefgaragenreinigung variieren je nach Verschmutzungsgrad; stark verschmutzte Garagen mit Öl- oder Salzrückständen benötigen eine intensivere Reinigung.
  • Winterdienst: Für den Winterdienst müssen Hausmeister unabhängig vom tatsächlichen Schneefall einsatzbereit sein. Daher erfordert dieser Service zusätzlich zu den Räumkosten pro Quadratmeter eine monatliche Bereitschaftspauschale von rund 50 €.

Alle Preise sind als Richtwerte zu verstehen. Die tatsächlichen Kosten können je nach Region und Anbieter variieren. Es lohnt sich, individuelle Angebote von lokalen Experten einzuholen, um sich ein klares Bild der Preise in Ihrer Nähe zu machen.

Hausmeister-Abrechnungsmodelle

Hausmeisterservice können Sie auf verschiedene Weise abrechnen lassen.

Die stundenweise Abrechnung eignet sich für unregelmäßige Arbeiten, kleinere Reparaturen oder wenn Sie nur gelegentlich Unterstützung benötigen.

Der Stundenlohn eines Hausmeisters variiert nach Qualifikation und Anbietertyp:

AnbieterKosten pro Stunde
Einzelunternehmer15 € bis 35 €
Regionale Anbieter25 € bis 45 €
Große Dienstleister35 € bis 60 €

Monatliche Kosten bieten hingegen Planungssicherheit:

GebäudegrößeKosten pro Monat
Kleine Gebäude (bis 6 Wohneinheiten)150 € bis 300 €
Mittlere Gebäude (7-20 Wohneinheiten)250 € bis 400 €
Große Gebäude (über 20 Wohneinheiten)350 € bis 500 €

Hausmeister Kosten pro Quadratmeter

Die Abrechnung nach Quadratmetern eignet sich besonders für flächenbezogene Arbeiten wie Reinigung, Gartenpflege oder Winterdienst.

Die besten Hausmeisterservices in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Wer zahlt die Hausmeisterkosten?

Vermieter können Hausmeisterkosten über die Nebenkosten an Mieter weitergeben, jedoch maximal 0,50 € pro Quadratmeter monatlich. Diese Obergrenze gilt nach dem Wirtschaftlichkeitsgebot der Betriebskostenverordnung.

Umlagefähige Hausmeisterkosten umfassen:

  • Reinigung der Gemeinschaftsflächen
  • Gartenpflege
  • Winterdienst
  • Müllentsorgung
  • Hausbetreuung

Nicht umlagefähig sind Verwaltungskosten und größere Reparaturen.

Bei Unsicherheiten rund um Nebenkostenabrechnungen oder rechtliche Fragen zur Umlagefähigkeit kann ein Gespräch mit einem Anwalt für Mietrecht sinnvoll sein. Viele Mieter lassen Nebenkostenpositionen wie die Hausmeisterkosten rechtlich prüfen, insbesondere bei wiederkehrenden Unstimmigkeiten oder hohen Nachzahlungen.

Anfahrtskosten & Zusatzleistungen eines Hausmeisterservice

Neben den Grundkosten entstehen oft zusätzliche Ausgaben, die Sie bei der Budgetplanung berücksichtigen sollten.

Anfahrtskosten

Hausmeister berechnen ihre Anfahrtskosten meist nach Entfernung:

  • 0-10 km: 10 € bis 20 € pro Anfahrt
  • 10-25 km: 20 € bis 35 € pro Anfahrt
  • Über 25 km: 35 € bis 60 € pro Anfahrt

Aufpreise & Sonderleistungen

Außerhalb der regulären Arbeitszeiten werden Aufschläge fällig:

Notdienst-Aufschläge:

  • Abends (20-5 Uhr): +25-40 %
  • Wochenende: +50-75 %
  • Feiertage: +75-150 %

Hinweis: Pauschale Notdienstkosten dürfen nicht auf Mieter umgelegt werden, sondern nur die Kosten für tatsächlich erbrachte Leistungen.

Der Winterdienst wird meist mit einer monatlichen Bereitschaftspauschale für die Saison plus verbrauchsabhängigen Kosten je Einsatz berechnet.

Winterdienst Preisliste:

  • Bereitschaftspauschale: 40 € bis 50 € monatlich
  • Räumdienst: 1,50 € - 3,50 € pro m²
  • Streudienst: zusätzlich 0,50 € - 1 € pro m²

Versicherung & Haftung

Professionelle Hausmeisterdienste sind haftpflichtversichert. Die Versicherungskosten sind meist im Stundensatz enthalten, können aber bei kleineren Anbietern als Zuschlag berechnet werden.

Beispielrechnung: Hausmeisterservice Kosten 6-Familienhaus

Ein 6-Familienhaus mit 600 m² Wohnfläche benötigt folgende Leistungen:

LeistungHäufigkeitKosten
TreppenhausreinigungWöchentlich65 € monatlich
Mülltonnen-Service2x wöchentlich30 € monatlich
GartenpflegeMonatlich80 € monatlich
WinterdienstSaison (Nov-März)50 € Bereitschaft + nach Aufwand
Grundpaket gesamt-185 € monatlich
Pro Wohneinheit-31 € monatlich
Pro m² Wohnfläche-0,31 € monatlich

Zusatzleistungen wie Heckenschnitt oder Reparaturen berechnen Hausmeister oft separat nach Aufwand.

Kostenzusammensetzung

Ein durchschnittliches Monatspaket für den Hausmeisterservice verteilt sich in etwa so: Rund 50 % der Kosten entfallen auf regelmäßige Leistungen wie Treppenhausreinigung, Mülltonnenservice und Gartenpflege. Etwa 30 % machen saisonale Dienste wie der Winterdienst aus, wobei hier pauschale Bereitschaftskosten aus den Wintermonaten anteilig über das ganze Jahr hinweg eingerechnet sind. Die verbleibenden 20 % decken Koordination, Fahrtkosten, Versicherungen und kleinere Zusatzaufwände ab.

Regelmäßige Leistungen
Saisonale Dienst
Koordination, Fahrt, usw.

Hinweis: Diese Aufschlüsselung basiert auf einem ganzjährigen Vertrag für ein typisches Mehrfamilienhaus und dient als Orientierung. Je nach Region und Serviceumfang kann die Zusammensetzung abweichen.

Hausmeisterservice: Rechtliche Grundlagen & Verträge

Die Hausmeisterkosten unterliegen der Betriebskostenverordnung (BetrKV). Wichtige Punkte:

  • Wirtschaftlichkeitsgebot: Kosten müssen angemessen sein
  • Maximale Umlage: 0,50 € pro m² monatlich für Mieter
  • Dokumentationspflicht: Vermieter müssen Kosten nachweisen können

Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwischen verschiedenen Vertragsmodellen wählen:

Langzeitverträge (12-36 Monate):

  • 20-40 % günstiger als Einzelleistungen
  • Feste Preisvereinbarungen
  • Planbare Kosten

Einzelaufträge:

  • Flexibel bei Bedarf
  • Höhere Stundenpreise
  • Anfahrtskosten pro Einsatz
Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Hausmeisterservices in Ihrer Nähe an
zoeken

FAQ zu Hausmeisterservice-Kosten

Sie planen die Beauftragung eines Hausmeisterservice und haben Fragen zu den Kosten? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Preise, Abrechnungsmodelle und Vertragsbedingungen. Unser FAQ-Bereich hilft Ihnen bei der Kostenplanung und gibt Ihnen Orientierung für Ihre Entscheidung.

Was kostet ein Hausmeisterservice pro Monat?

Die monatlichen Kosten eines Hausmeisterservice liegen zwischen 150 € und 500 €, abhängig von Gebäudegröße und Leistungsumfang. Für ein 6-Familienhaus rechnen Sie mit etwa 200 € monatlich für Grundleistungen.

Wie wird der Stundenlohn beim Hausmeisterservice berechnet?

Der Stundensatz Hausmeisterservice richtet sich nach Qualifikation, Region und Anbietertyp. Einzelunternehmer berechnen 15-35 €, größere Dienstleister 35-60 € pro Stunde. Im Stundenlohn enthalten sind Arbeitszeit, Werkzeug und oft die Anfahrt.

Welche Kosten sind im Hausmeisterservice enthalten?

Standard-Hausmeisterservice umfasst meist Treppenhausreinigung, Mülltonnen-Service und Hausbetreuung. Zusätzliche Hausmeistertätigkeiten wie Gartenpflege, Winterdienst oder Reparaturen werden oft separat berechnet.

Was kostet Treppenhausreinigung pro Stunde?

Die Treppenhausreinigung Kosten liegen bei 25-35 € pro Stunde. Bei regelmäßiger wöchentlicher Reinigung sind Pauschalpreise üblich: 35-97 € monatlich je nach Stockwerkanzahl.

Wie hoch dürfen Hausmeisterkosten für Mieter sein?

Hausmeisterkosten pro Wohneinheit dürfen für Mieter maximal 0,50 € pro Quadratmeter monatlich betragen. Bei einer 80 m² Wohnung sind das höchstens 40 € monatlich über die Nebenkosten.

Lohnen sich Langzeitverträge beim Hausmeisterservice?

Ja, Langzeitverträge bieten 20-40 % Kostenersparnis gegenüber Einzelaufträgen. Sie erhalten feste Preise, regelmäßige Termine und oft zusätzliche Leistungen ohne Anfahrtskosten.

Was beeinflusst das Preis-Leistungs-Verhältnis?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt von Servicequalität, Zuverlässigkeit und Leistungsumfang ab. Günstige Anbieter können durch versteckte Kosten oder schlechte Qualität teurer werden. Transparente Preislisten und Referenzen sind wichtige Auswahlkriterien.

Wie plane ich Hausmeisterkosten richtig?

Für die Kalkulation Ihrer Hausmeisterservice-Kosten addieren Sie Grundleistungen (150-300 € monatlich) und saisonale Zusatzkosten (Winterdienst 200-400 € jährlich). Planen Sie 10-15 % Puffer für unvorhergesehene Reparaturen ein.

Die besten Hausmeisterservices in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Hausmeisterservice vergleichen mit Trustlocal

Finden Sie den passenden Hausmeisterservice in Ihrer Nähe. Trustlocal prüft alle Anbieter und bietet Ihnen:

  • Transparente Preisvergleiche von lokalen Hausmeisterdiensten
  • Bis zu vier kostenlose Angebote mit detaillierter Preisliste
  • Geprüfte Anbieter mit echten Kundenbewertungen

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Suche nach dem optimalen Hausmeisterservice. Fordern Sie jetzt bis zu vier unverbindliche Angebote an und vergleichen Sie Leistungen und Preise direkt vor Ort.

Wer sind die besten Hausmeisterservices in Ihrer Nähe?

Ort