Luca Platzen starstarstarstarstar
12. März 2023 auf google
Rezension Memento - Verwunschene Friedhöfe - Orte der Erinnerung
Ein Buch welches sich von der Aufmachung her, sowie inhaltlich positiv von der Konkurrenz abhebt.
Die Thematik Morbidität findet in diesem Bildband Memento eine ganz neue Bedeutung für jeden Betrachter und Leser.
Es war der erste Bildband, den ich zur kalten Jahreszeit 2022 in den Händen hielt. Ein perfekter Begleiter für ruhige Abende zu Hause, wenn draußen der Regen prasselt und die Blätter fallen.
Die Fotografien von Sven Fennema sind bereits auf den ersten Blick ein Augenschmaus, wie man es gewohnt ist. Die Texte von Björn Eenboom, die nicht zu lang ausfallen, aber dennoch etwas tiefer in die Welt fühlen lassen, tun ihr Übriges. Man möchte im Laufe der Zeit, wenn man Seite um Seite die tollen Friedhöfe, Gruften und verwunschenen Orte entdeckt, selbst auf Entdeckungsreise gehen. Es werden viele Länder behandelt und thematisiert. Mit Frankreich, Belgien, Niederlande, Italien, Österreich bis hin in den Osten zu, Rumänien, Polen und Tschechien wurden somit insgesamt 9 Länder für Memento abgelichtet. Deutsche Friedhöfe sind auf mehr als 70 Seiten vertreten. Wer hätte gedacht, dass es so viele faszinierende Friedhöfe in Deutschland gibt?
Das Bewusstsein der Vergänglichkeit macht uns klar, dass wir jeden kostbaren Moment nutzen müssen - Wird Dalai Lama zitiert.
Das spiegelt in etwa das Gefühl wider, welches beim Lesen von Memento allgegenwärtig ist, ohne in endlose Trauer zu verfallen.
Nein, viele Teile des Buches vermitteln, zumindest mir, eher ein Gefühl der Hoffnung.
Memento moriendum esse - bedenke, dass DU sterblich bist. (So beginnt Memento)
In unserer Hecktischen Zeit wo jeder Tag an jedem nur so vorbeischwebt, bringt mich dieses Buch in die Ruhe der Gegenwart zurück.
Ein Reminder an das Realitätsbewusstsein.
Nehmen Sie sich Zeit für dieses junge Meisterwerk der Bildbände.
Mehr lesen