check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
+

Dr. Michaela Bürgle

Dr. Michaela Bürgle.jpg
7,7
score_fullscore_fullscore_fullscore_fullscore_empty
(16 Bewertungen)
place
Hochstraße 17, Frankfurt am Main
check100% gratis und unverbindlich100% Gratis
Über unsErfahrungBewertungen
Kontakt aufnehmen über:

Einführung
Die renommierte Rechtsanwältin Dr. Michaela Bürgle ist eine der führenden Expertinnen im Bereich des Medizinrechts in Deutschland. Seit 2014 zählt sie zu den Top 10 der besten Anwälte in diesem Bereich, wie ein unabhängiges Ranking des Handelsblatt Research Institute zeigt. Dr. Bürgle hat sich auf das Arzthaftungsrecht spezialisiert und setzt sich leidenschaftlich für die Rechte von Patienten ein, die durch medizinische Behandlungsfehler und Ärztepfusch zu Schaden gekommen sind. Sie vertritt ihre Mandanten mit großem Engagement und Fachwissen, um ihnen zu der Entschädigung zu verhelfen, die sie verdienen. Dabei legt sie großen Wert darauf, jeden Fall zunächst medizinisch zu analysieren, bevor sie ihn juristisch bewertet. So kann sie sicherstellen, dass sie die bestmögliche Strategie für ihre Mandanten entwickelt. Dr. Bürgle hat bereits zahlreiche hohe Schmerzensgeld- und Entschädigungszahlungen für ihre Mandanten erstritten. Wenn Sie glauben, dass Sie Opfer eines medizinischen Behandlungsfehlers geworden sind, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bürgle zu wenden. Sie bietet eine kostenlose Erstberatung an, in der sie Ihren Fall prüft und Ihnen eine erste Einschätzung gibt. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Angebot an.
Fachwissen
ZivilprozessrechtVerkehrsrechtFusionenUrheberrechtUnterhaltszahlungenAnwalt für StrafrechtMedizinrechtStrafrechtBerufshaftpflichtPatientenrechtHaftungWettbewerbsrechtIT-RechtRechtsanwaltMedizinrechtgesetzStrafgesetzgebungOpferschutzrechtEnteignungsrechtDatenschutzrechtDisziplinarrechtHilfe bei einem StrafverfahrenAnerkennung, Sorgerecht & BesuchsrechtPersonenschäden & HaftungStrafrecht SonstigesUrheber- & MedienrechtIT-Recht & DatenschutzWettbewerbs-, Patent- & MarkenrechtWirtschaftsstrafrechtSteuerstrafrecht