Dachreinigung Kosten

Durchschnittspreis pro qm

€4 - €20
triangle
Minimal €2Maximal €22
Erhalten Sie Angebote für Dachdecker aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
5 Minuten Lesezeit·Angepasst am 31. Dez.

Dachreinigung Kosten - Worauf Sie achten sollten

Die Dachreinigung Kosten können stark variieren, abhängig von der Art der Reinigung, der Größe des Daches und dem Grad der Verschmutzung. Eine regelmäßige Reinigung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Daches zu verlängern und die Optik zu erhalten. Durchschnittlich liegen die Dachreinigung Kosten pro m2 zwischen € 80,- und € 250,-, je nach Methode und Region. In diesem Leitfaden erfahren Sie, welche Faktoren die Kosten beeinflussen und wie Sie Ihre Ausgaben optimal planen können.

Die besten Dachdecker in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Faktoren, die die Dachreinigung Kosten beeinflussen

Die Kosten für eine Dachreinigung können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab:

FaktorEinfluss auf die Kosten
Größe des DachesGrößere Dachflächen erfordern mehr Material und Arbeitszeit.
Art des DachesDachtyp und Materialien bestimmen den Reinigungsaufwand.
VerschmutzungsgradStarke Verschmutzungen durch Moos oder Algen erhöhen den Reinigungsaufwand
ZugänglichkeitSchwer zugängliche Dächer oder spezielle Sicherheitsvorkehrungen steigern die Kosten.
Zusätzliche Dienstleistungen Imprägnierung oder Schutzbehandlungen nach der Reinigung verursachen Mehrkosten.

Durchschnittliche Dachreinigung Kosten pro Quadratmeter

Hier sind einige typische Preisspannen für eine Dachreinigung, abhängig von den oben genannten Faktoren:

ReinigungsmaßnahmeKosten pro qmGesamtkosten (bei 100 qm)
Grundreinigung (manuelle Entfernung)€ 5,- bis € 10,-€ 500,- bis € 1.000,-
Hochdruckreinigung€ 5,- bis € 15,-€ 500,- bis € 1.500,-
Chemische Reinigung€ 10,- bis € 20,-€ 1.000,- bis € 2.000,-
Imprägnierung nach der Reinigung€ 5,- bis € 12,-€ 500,- bis € 1.200,-

Hinweis: Die angegebenen Kosten verstehen sich als Richtwerte, die im Einzelfall auch höher oder niedriger ausfallen können.

Was kostet eine Dachreinigung - Grundreinigung

Die manuelle Entfernung von Moos, Algen und Flechten auf einem Dach kostet zwischen € 5,- und € 10,- pro Quadratmeter. Diese Reinigung erfolgt schonend für das Dachmaterial durch den Einsatz von Bürsten und speziellen Werkzeugen. Die Gesamtkosten für die manuelle Reinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern betragen somit zwischen € 500,- und € 1.000,-.

Was kostet eine Dachreinigung - Hochdruckreinigung

Die Hochdruckreinigung eines Dachs kostet zwischen € 5,- und € 15,- pro Quadratmeter. Dabei wird das Dach mit Hochdruckwasser gereinigt, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Diese Methode ist effektiv, kann jedoch bei unsachgemäßer Anwendung potenziell das Dachmaterial schädigen. Die Gesamtkosten für die Hochdruckreinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern liegen zwischen € 500,- und € 1.500,-.

Was kostet eine Dachreinigung - Chemische Reinigung

Die chemische Reinigung eines Dachs kostet zwischen € 10,- und € 20,- pro Quadratmeter. Dabei werden spezielle Reinigungsmittel verwendet, um Moos, Algen und andere Verunreinigungen zu entfernen, die anschließend abgespült werden. Die Gesamtkosten für die chemische Reinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern belaufen sich somit auf € 1.000,- bis € 2.000,-.

Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Dachdecker in Ihrer Nähe an
zoeken

Was kostet eine Dachreinigung - Imprägnierung nach der Reinigung

Die Imprägnierung eines Dachs kostet zwischen € 5,- und € 12,- pro Quadratmeter. Diese Maßnahme schützt das Dach nach der Reinigung vor neuen Verschmutzungen und Witterungseinflüssen. Die Gesamtkosten für die Imprägnierung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern liegen demnach zwischen € 500,- und € 1.200,-.

Zusätzliche Kosten bei der Dachreinigung

Neben den direkten Kosten für die Dachreinigung können weitere Kosten anfallen:

KostenPreisErklärung
Entsorgungskosten€ 50,- bis € 150,-Kosten für die Entsorgung von Moos, Algen und anderem entferntem Material vom Dach
Gerüstkosten€ 200,- bis € 500,-Miete für ein Gerüst, abhängig von der Höhe und Dauer der Arbeiten
Dachrinnenreinigung€ 50,- bis € 200,-Reinigung der Dachrinnen im Rahmen der Dachreinigung

Kostenzusammensetzung der Dach reinigen Kosten

Die Arbeitskosten machen mehr als die Hälfte der Gesamtkosten aus und umfassen die Bezahlung der Fachkräfte, die die Reinigung durchführen. Reinigungsmittel und Ausrüstung nehmen etwa ein Viertel ein. Die Abfallentsorgung macht 15% der Gesamtkosten aus und beinhaltet die Entsorgung von Moos, Schmutz und anderen Rückständen.

Reinigungskosten
Reinigungsmittel
Abfallentsorgung

Diese Grafik dient nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Kosten können variieren.

Einsparpotenziale bei der Dachreinigung Preise

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Kosten für eine Dachreinigung zu optimieren:

TippVorteil
Regelmäßige WartungVerhindert starke Verschmutzungen und spart langfristig Kosten.
Angebote vergleichenMehrere Angebote einholen, um die besten Preise und Leistungen zu finden
Zusatzleistungen kombinierenKombirabatte nutzen, z. B. für Dachrinnenreinigung oder Imprägnierung.

FAQ - Dachreinigung Kosten

In unserem FAQ-Bereich beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Dachreinigung. Hier erfahren Sie alles über die Kosten, die richtige Häufigkeit und mögliche Vorteile einer professionellen Reinigung. So sind Sie bestens informiert, um die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause zu treffen.

Wie viel kostet eine Dachreinigung?

Die Kosten für eine Dachreinigung liegen in der Regel zwischen € 5,- und € 20,- pro Quadratmeter, abhängig von der Dachgröße und dem Verschmutzungsgrad. Einige Anbieter berechnen auch Pauschalpreise, die die Anfahrt und die benötigten Reinigungsmittel beinhalten.

Wie oft sollte eine Dachreinigung durchgeführt werden?

Eine Dachreinigung sollte alle 5 bis 10 Jahre durchgeführt werden, abhängig von der Lage des Hauses und der Anfälligkeit des Dachs für Moos- und Algenbewuchs. In stark bewaldeten Gebieten oder bei Dächern mit geringer Neigung kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein.

Kann eine Dachreinigung das Dach beschädigen?

Bei unsachgemäßer Durchführung kann eine Dachreinigung Schäden am Dach verursachen, besonders wenn Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Es ist daher ratsam, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der die richtigen Techniken und Reinigungsmittel verwendet.

Welche Vorteile bietet eine professionelle Dachreinigung?

Eine professionelle Dachreinigung verbessert nicht nur das Aussehen Ihres Hauses, sondern kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer des Dachs zu verlängern, indem sie das Wachstum von Moos und Algen verhindert, die die Dachoberfläche beschädigen können.

Den richtigen Dachdecker mit Trustlocal finden

Eine professionelle Dachreinigung trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Daches und schützt es vor Schäden. Mit der richtigen Pflege und einem erfahrenen Reinigungsdienst können Sie sicherstellen, dass Ihr Dach in gutem Zustand bleibt. Vertrauen Sie auf Trustlocal, um den idealen Dienstleister für Ihre Dachreinigung zu finden und Ihr Haus langfristig zu schützen.