Dachreinigung Kosten
Eine gründliche Dachreinigung sorgt nicht nur für eine optische Aufwertung, sondern schützt auch die Bausubstanz vor Schäden durch Moos, Algen oder Schmutzablagerungen. Die Kosten für eine Dachreinigung liegen durchschnittlich zwischen 5 € und 20 € pro m², abhängig von Dachgröße, Verschmutzungsgrad und gewählter Reinigungsmethode.
Stand: 2025 - Preise können je nach Region in Deutschland um bis zu 30% variieren. Die nachfolgenden Preisangaben basieren auf aktuellen Marktanalysen und Angeboten zertifizierter Fachbetriebe.

Inhaltsverzeichnis
- Kosten für eine Dachreinigung pro qm
- Kosten für Dachreinigung im Einfamilienhaus
- Dach reinigen lassen: Zusätzliche Kosten
- Materialkosten für die Dachreinigun
- Welche Faktoren beeinflussen die Kosten
- Was kostet eine Grundreinigung
- Was kostet Hochdruckreinigung
- Was kostet eine Chemische Reinigung
- Kostenzusammensetzung der Dach reinigen Kosten
- FAQ zu Dachreinigung Kosten
- Den richtigen Dachdecker mit Trustlocal finden
Kosten für eine Dachreinigung pro qm
Die Preise für eine professionelle Dachreinigung variieren je nach Aufwand und Dachtyp. Hier eine Übersicht basierend auf aktuellen Marktpreisen:
Art der Dachreinigung | Kosten pro m² |
---|---|
Standard-Dachreinigung (Hochdruck) | 5 € bis 15 € |
Dachreinigung mit Moosentfernung | 8 € bis 18 € |
Dachreinigung mit Versiegelung | 15 € bis 30 € |
Dachreinigung und Beschichtung | 20 € bis 40 € |
*Preise können regional variieren. Zusätzliche Kosten für Gerüste oder schwer zugängliche Dächer möglich.
Kosten für Dachreinigung im Einfamilienhaus
Die Kosten einer Dachreinigung bei einem Einfamilienhaus richten sich nach der Größe des Daches. Folgende Richtwerte gelten für Standarddächer mit normaler Neigung:
Dachgröße | Kosten (ohne Beschichtung) | Kosten (mit Beschichtung) |
---|---|---|
100 m² | 500 € bis 1.500 € | 1.500 € bis 4.000 € |
150 m² | 750 € bis 2.250 € | 2.250 € bis 6.000 € |
200 m² | 1.000 € bis 3.000 € | 3.000 € bis 8.000 € |
Je nach Zustand des Daches kann eine zusätzliche Beschichtung sinnvoll sein, um es langfristig zu schützen. Experten empfehlen eine professionelle Bewertung vor der Reinigung.
Dach reinigen lassen: Zusätzliche Kosten
Neben der reinen Reinigungsleistung können zusätzliche Kosten entstehen, die je nach örtlichen Gegebenheiten und Dachart variieren:
Zusätzliche Leistung | Kosten |
---|---|
Anfahrt | 10 € bis 60 € |
Gerüstaufbau | 300 € bis 1.000 € |
Dachrinnenreinigung | 50 € bis 200 € |
Moosentfernung | 200 € bis 600 € |
Dachversiegelung | 500 € bis 2.000 € |
Hinweis: Gerüstkosten entfallen bei einstöckigen Gebäuden mit geringer Dachneigung oft vollständig.
Materialkosten für die Dachreinigung
Neben den Arbeitskosten spielen auch die Materialkosten eine Rolle. Professionelle Betriebe verwenden zertifizierte Reinigungsmittel:
Material | Kosten |
---|---|
Moosschutz (pro Liter) | ca. 25 € |
Imprägnierung (5 Liter) | ca. 65 € |
Reinigungsmittel (pro Liter) | 15 € bis 30 € |
Arbeitsgeräte (Bürsten, Teleskopstangen) | 50 € bis 200 € |
Diese Materialien sind häufig bereits in den Gesamtkosten enthalten und entsprechen den Herstellervorgaben für Dachmaterialien.
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten
Die Kosten für eine Dachreinigung können stark variieren und hängen von mehreren Faktoren ab:
- Dachgröße und Neigung: Steilere oder größere Dächer erhöhen den Arbeitsaufwand und erfordern zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen nach DGUV-Vorschriften.
- Dachmaterial: Manche Materialien wie Tonziegel, Schiefer oder Betondachsteine erfordern spezielle Reinigungsmethoden und -mittel.
- Verschmutzungsgrad: Stark verschmutzte Dächer mit Moos-, Algen- oder Flechtenbefall benötigen intensivere Reinigung und spezielle Behandlungen.
- Zugänglichkeit: Ist das Dach schwer erreichbar, sind eventuell Gerüste oder Arbeitsbühnen notwendig, die zusätzliche Kosten verursachen.
- Zusatzleistungen: Moosentfernung, Versiegelung oder Dachbeschichtung erhöhen die Gesamtkosten, verlängern aber die Lebensdauer des Daches.
- Regionale Preisunterschiede: Kosten variieren
Was kostet eine Grundreinigung
Die manuelle Entfernung von Moos, Algen und Flechten auf einem Dach kostet zwischen € 5,- und € 10,- pro Quadratmeter. Diese Reinigung erfolgt schonend für das Dachmaterial durch den Einsatz von Bürsten und speziellen Werkzeugen. Die Gesamtkosten für die manuelle Reinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern betragen somit zwischen € 500,- und € 1.000,-.
Was kostet Hochdruckreinigung
Die Hochdruckreinigung eines Dachs kostet zwischen € 5,- und € 15,- pro Quadratmeter. Dabei wird das Dach mit Hochdruckwasser gereinigt, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Diese Methode ist effektiv, kann jedoch bei unsachgemäßer Anwendung potenziell das Dachmaterial schädigen. Die Gesamtkosten für die Hochdruckreinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern liegen zwischen € 500,- und € 1.500,-.
Was kostet eine Chemische Reinigung
Die chemische Reinigung eines Dachs kostet zwischen € 10,- und € 20,- pro Quadratmeter. Dabei werden spezielle Reinigungsmittel verwendet, um Moos, Algen und andere Verunreinigungen zu entfernen, die anschließend abgespült werden. Die Gesamtkosten für die chemische Reinigung einer Dachfläche von 100 Quadratmetern belaufen sich somit auf € 1.000,- bis € 2.000,-.

Kostenzusammensetzung der Dach reinigen Kosten

Die Gesamtkosten für eine Dachreinigung setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen, die je nach Auftrag variieren können. Etwa 50% der Kosten entfallen auf die Arbeitskosten, da die Reinigung manuell oder mit Hochdruckreinigern durchgeführt wird und speziell geschulte Fachkräfte erforderlich sind.
Materialkosten machen rund 30% aus, insbesondere wenn spezielle Reinigungsmittel, Moosschutz oder eine Versiegelung verwendet werden. Die restlichen 20% der Kosten entstehen durch zusätzliche Maßnahmen wie den Aufbau eines Gerüsts, die Entfernung von hartnäckigem Moos oder eine Dachrinnenreinigung.
Je nach Zustand des Daches und gewünschter Zusatzleistungen können diese Anteile variieren.
Diese Grafik dient nur als Anhaltspunkt. Die tatsächlichen Kosten können variieren.

FAQ zu Dachreinigung Kosten
Eine Dachreinigung wirft viele Fragen auf, insbesondere zu den Kosten, der besten Reinigungsmethode und der empfohlenen Häufigkeit. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen basierend auf Expertenwissen und aktuellen Marktstandards.
Was kostet das Reinigen von Dachziegeln?
Die Kosten für das Reinigen von Dachziegeln liegen zwischen 8 € und 18 € pro m², abhängig vom Verschmutzungsgrad und der Reinigungsmethode. Tonziegel erfordern oft schonendere Verfahren als Betonziegel.
Wie viel kostet das Reinigen von Dachpfannen?
Die Reinigung von Dachpfannen kostet zwischen 8 € und 18 € pro m², abhängig von der Reinigungsmethode und dem Grad der Verschmutzung. Eine regelmäßige Reinigung alle 3-5 Jahre kann die Haltbarkeit der Dachpfannen verlängern und Algenbewuchs verhindern.
Was kostet eine Dachreinigung mit Beschichtung?
Die Kosten für eine Dachreinigung mit anschließender Beschichtung liegen zwischen 20 € und 40 € pro m². Die Beschichtung schützt das Dach vor schneller Neuverschmutzung und verlängert die Lebensdauer der Dachziegel um 10-15 Jahre.
Welche Kosten entstehen für die Reinigung einer Photovoltaikanlage?
Die Reinigung einer Photovoltaikanlage kostet etwa 2,50 € bis 5,00 € pro m². Eine saubere Anlage kann den Energieertrag um bis zu 15% steigern.
Übernimmt die Versicherung die Kosten für eine Dachreinigung?
Präventive Dachreinigung wird in der Regel nicht von der Gebäudeversicherung übernommen. Bei Schäden durch Vernachlässigung kann jedoch der Versicherungsschutz beeinträchtigt werden.
Den richtigen Dachdecker mit Trustlocal finden
Eine professionelle Dachreinigung trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Daches und schützt es vor Schäden. Mit der richtigen Pflege und einem erfahrenen Reinigungsdienst können Sie sicherstellen, dass Ihr Dach in gutem Zustand bleibt. Vertrauen Sie auf Trustlocal, um den idealen Dienstleister für Ihre Dachreinigung zu finden und Ihr Haus langfristig zu schützen.