Malerarbeiten Kosten 2025
Die Kosten für Malerarbeiten hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa der Art und dem Umfang der Arbeiten, der Region, der Qualifikation des Betriebs sowie davon, ob Materialien inkludiert sind. Viele Malerbetriebe rechnen auf Quadratmeterbasis ab. Bei Innenarbeiten sind Preise zwischen 15 € und 30 € pro m² üblich. Einfache Anstriche beginnen bereits ab 7 € pro m², während aufwendige Arbeiten mit Vorbereitungsmaßnahmen oder speziellen Techniken bis zu 60 € oder mehr kosten können.
In diesem Ratgeber erhalten Sie eine transparente Orientierung zu allen gängigen Preisstrukturen: von Quadratmeter- und Stundenpreisen bis zu Pauschalen und Materialkosten. Ob Sie einzelne Wände, ein gesamtes Haus oder spezielle Techniken umsetzen lassen möchten, erfahren Sie hier, was Sie finanziell erwartet.

Inhaltsverzeichnis
Stundensätze von Malerbetrieben
Die Abrechnung nach Zeit ist vor allem bei kleineren, flexiblen Projekten üblich. Zum Beispiel beim Streichen einzelner Räume oder beim kurzfristigen Ausbessern von Wänden. Je nach Betrieb unterscheiden sich die Stundensätze.
Stundensatz | Preis pro Stunde |
---|---|
Standard | 30 € bis 60 € |
Meisterbetrieb | 70 € bis 90 € |
Ein normaler Malerbetrieb verlangt im Schnitt 30 € bis 60 € pro Stunde, während Meisterbetriebe mit Spezialwissen meist zwischen 70 € und 90 € pro Stunde berechnen.
Wichtig zu wissen: Der „Stundenlohn“ eines Malers bezieht sich auf den Brutto-Lohn, den der Betrieb intern kalkuliert, während der „Stundensatz“ den Preis darstellt, den Sie als Kunde tatsächlich zahlen. Letzterer enthält auch Gemeinkosten wie Fahrtzeit, Materialbereitstellung, Werkzeug und Verwaltung.
Wie setzen sich Quadratmeterpreise für Malerarbeiten zusammen?
Für viele typische Leistungen wie Streichen, Spachteln oder Tapezieren wird häufig ein Preis pro Quadratmeter veranschlagt. Die folgenden Werte verstehen sich als Richtwerte und können je nach Region, Anbieter, Materialqualität und Zustand der Fläche variieren. Die Preise verstehen sich ohne Materialkosten.
Leistung | Preis pro m² |
---|---|
Innenanstrich (Wand/Decke) | 7 € bis 30 € |
Tapeten entfernen | ab 3 € |
Wände glätten | ca. 30 € |
Spachtelung (einfach) | ca. 30 € |
Spachtelung (tapezierfähig) | ca. 30 € |
Raufaser kleben & streichen | ca. 30 € |
Renovierungsvlies kleben | ca. 30 € |
Streichputz / Wischtechnik | ca. 55 € |
Microzementbeschichtung | ca. 60 € |
Diese Preise geben Ihnen Orientierung bei der Kalkulation Ihrer Raumrenovierung. Je höher die Anforderungen an Oberfläche und Technik, desto teurer der Quadratmeter.
Beachten Sie, dass die Maler Kosten pro m² mit Material abhängig von der Farbqualität sind. Hochwertige Farben kosten ca. 2 bis 5 € pro m² zusätzlich.

Materialkosten: Wandfarben & Spezialprodukte
Bei vielen Angeboten ist das Material nicht inbegriffen. Hier finden Sie typische Literpreise für Farben und Spezialbeschichtungen.
Material | Preis pro Liter |
---|---|
Wandfarbe (einfach) | 5 € bis 10 € |
Wandfarbe (hochwertig) | 10 € bis 20 € |
Latex-, Silikon- oder Nikotinfarbe | 15 € bis 30 € |
Antischimmelfarbe | 8,50 € |
Bio-Innensilikatfarbe | 12 € |
Hochwertige Farben kosten mehr, bieten aber oft eine längere Haltbarkeit, bessere Deckkraft und höhere Umweltverträglichkeit.
Pauschalpreise
Viele Malerbetriebe bieten Pauschalen pro Projekt an. Das ist besonders sinnvoll für komplette Wohnungen oder Häuser.
Räume | Preis |
---|---|
1 Raum | 450 € bis 800 € |
2 Räume | 700 € bis 1.150 € |
3 Räume | 900 € bis 1.550 € |
4 Räume | 1.100 € bis 2.200 € |
5 Räume | 1.300 € bis 2.500 € |
6 Räume | 1.500 € bis 2.650 € |
Pauschalpreise beinhalten meist Standardarbeiten mit einfacher Wandfarbe und ohne aufwendige Vorbehandlungen.
Fassadenarbeiten & Außenflächen
Je größer die Fassadenfläche, desto niedriger der Quadratmeterpreis – wegen geringerer Rüstkosten pro m².
Fassadengröße | Preis pro m² |
---|---|
bis 50 m² | 39 € |
51 bis 100 m² | 33 € |
101 bis 150 m² | 29 € |
151 bis 200 m² | 23 € |
201 bis 250 m² | 19 € |
Hinweis: Weitere Informationen finden Sie im Ratgeber "Fassade streichen Kosten".
Kostenzusammensetzung

Der größte Teil der Kosten für Maler besteht aus den Arbeitskosten. Ein weiterer großer Teil der Kosten entfällt auf die verwendeten Farben und Materialien. Diese Kosten hängen von den spezifischen Projektanforderungen und den getroffenen Entscheidungen ab. Hier ist eine durchschnittliche Indikation, wie die Verhältnisse normalerweise ausfallen: 65 % für Arbeitskosten, 25 % für Farben und Materialien und 10% für Transport- und sonstige Nebenkosten.
Zusatzleistungen: Schleifen, Lackieren & Co.
Bei Renovierungen sind oft zusätzliche Arbeitsschritte nötig, die separat berechnet werden und den Gesamtpreis erhöhen.
Leistung | Preis pro m² |
---|---|
Decke schleifen/spachteln | 30 € bis 50 € |
Fußleisten lackieren | individuell |
Geländer abschleifen + streichen | individuell |
Diese Arbeiten erhöhen den Gesamtpreis oft deutlich. Sie lohnen sich aber für ein hochwertiges Endergebnis.
Bitte beachten Sie: Die genannten Preise sind als allgemeine Richtwerte zu verstehen. Je nach Objekt, Zustand der Flächen und handwerklichem Anspruch können sie deutlich abweichen. Holen Sie deshalb immer individuelle Angebote ein.
Beispielrechnung: Was kostet das Streichen eines 120 m² Hauses?
Ein Haus mit 120 m² Wohnfläche hat meist ca. 300–350 m² streichbare Wand- und Deckenfläche. Ein realistischer Kostenrahmen:
- Innenanstrich (einfach, 320 m² à 10 €): 3.200 €
- Material (Wandfarbe, 40 Liter à 8 €): 320 €
- Vorbereitung + Abdecken pauschal: 400 €
- Gesamtkosten: ca. 3.900 € zzgl. MwSt
Tipp: Die tatsächlichen Preise können je nach Region, Anbieter und Aufwand abweichen. Vergleichen Sie jetzt unverbindlich mehrere Angebote in Ihrer Nähe. Direkt über Trustlocal finden Sie qualifizierte Malerbetriebe mit freien Terminen und transparenten Konditionen.
Vorbereitende Arbeiten und Grundierung
Eine saubere Vorbereitung beeinflusst nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Haltbarkeit und Optik des neuen Anstrichs. Diese Arbeitsschritte sind häufig nicht separat aufgeführt, sondern fließen pauschal oder als Positionen in die Gesamtkalkulation ein. Je nach Zustand der Wände kann der Aufwand – und somit die Kosten – erheblich variieren.
Leistung | Preis pro m² |
---|---|
Abdeckarbeiten | 4 € |
Grundierung | 5 € bis 10 € |
Wände spachteln | 20 € bis 43 € |
Tapezieren vorbereiten | 15 € bis 30 € |
Achten Sie bei Angebotsvergleichen darauf, ob diese Leistungen explizit genannt sind oder als Nebenkosten enthalten sind. Transparente Anbieter erläutern Ihnen vorab, was notwendig und was optional ist.

Neubau vs. Sanierung: Wo liegen die Unterschiede?
Neubauten bieten meist glatte, saubere Flächen – aufwendige Vorarbeiten wie Tapetenentfernung, Spachteln oder intensive Grundierungen entfallen oft. Bei Sanierungen hingegen sind solche Zusatzschritte häufig nötig, was Zeit und Kosten pro Quadratmeter deutlich erhöht.

FAQ zu Malerarbeiten Kosten
Sie möchten wissen, mit welchen Preisen Sie bei Malerarbeiten rechnen müssen? In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie aktuelle Durchschnittswerte, Unterschiede zwischen Leistungen mit und ohne Material sowie Hinweise auf mögliche Zusatzkosten. So bekommen Sie ein realistisches Bild der Malerkosten in Deutschland.
Was kosten Malerarbeiten?
Abhängig von Fläche, Aufwand und Material beginnen die Kosten für Malerarbeiten bei rund 7 €pro m² und können bei Spezialtechniken weit mehr als 60 € pro m² betragen.
Was kostet ein Maler pro Stunde?
Ein normaler Malerbetrieb berechnet ca. 30 € bis 60 € pro Stunde. Meisterbetriebe verlangen meist 70 € bis 90 €. Ob der Maler nach Stunden, Umfang oder Oberfläche berechnet, kommt auf das Projekt an.
Was kosten Malerarbeiten pro m² inklusive Material?
Inklusive Material liegen die Kosten für Malerarbeiten meist zwischen 15 € und 35 € pro m². Hochwertige Farben oder Spachtelarbeiten erhöhen den Preis.
Welche Arbeiten verursachen Zusatzkosten?
Vorbereitungen wie Spachteln, Grundieren, Abkleben sowie hochwertige Farben oder Spezialtechniken erhöhen den Preis der Malerarbeiten.
Warum Trustlocal?
Trustlocal überprüft die Registrierung aller Unternehmen auf unserer Plattform und entfernt unzuverlässige Anbieter konsequent. Mit ausführlichen und transparenten Profilen ist es leicht, transparente Angaben zu Stundenlohn, Materialaufwand und Arbeitsumfang zu bekommen oder direkt über das Profil anzufragen. Mit Trustlocal finden Sie vertrauenswürdige Malerbetriebe in Ihrer Nähe, samt transparenter Preisangaben, echten Kundenbewertungen und übersichtlicher Leistungsdarstellung. Fordern Sie kostenlos bis zu vier personalisierte Angebote an, vergleichen Sie Preise und finden Sie Fachbetriebe mit freien Terminen in Ihrer Nähe. Einfach, schnell und unverbindlich.