Wohnung streichen lassen kosten

Durchschnittspreis pro Quadratmeter, mit Material

€20 - €35
triangle
Minimal €15Maximal €40
Erhalten Sie Angebote für Maler aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
5 Minuten Lesezeit·Angepasst am 5. Feb.

Wohnung streichen lassen Kosten - Neuer Glanz für Ihr Heim

Das Streichen einer Wohnung kann nicht nur das Erscheinungsbild erheblich verbessern, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern. Bevor Sie jedoch beginnen, sollten Sie die Kosten gründlich planen. Die Kosten, eine Wohnung streichen zu lassen, variieren je nach Wohnungsgröße, Farbwahl und Zustand der Wände. Im Schnitt liegen die Kosten bei € 20,- bis € 35,- pro Quadratmeter. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige, um Ihr Streichprojekt optimal zu planen.

maler-aussenwand-streichen-kosten
Die besten Maler in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Kosten, eine Wohnung streichen zu lassen: Preisfaktoren

  • Größe der Wohnung: Die Kosten für das Streichen einer Wohnung hängen maßgeblich von der Größe der zu streichenden Fläche ab. Die Wand- und Deckenfläche wird in Quadratmetern berechnet, und je größer die Fläche, desto höher die Material- und Arbeitskosten.
  • Art der Farbe: Die Art der verwendeten Farbe spielt eine große Rolle bei den Gesamtkosten. Hochwertige Farben, die eine höhere Deckkraft und eine längere Haltbarkeit bieten, sind teurer als Standardfarben. Wenn Sie spezielle Farben wie schimmelresistente oder abwaschbare Farben verwenden möchten, sollten Sie mit höheren Kosten rechnen.
  • Anzahl der Anstriche: Ein weiterer Kostenfaktor ist die Anzahl der Anstriche, die erforderlich sind. Bei dunklen Wänden oder stark verschmutzten Oberflächen kann es notwendig sein, mehrere Schichten aufzutragen, um ein gleichmäßiges und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen.
  • Zustand der Wände: Bevor die Wände gestrichen werden können, müssen sie möglicherweise vorbereitet werden. Dies kann das Spachteln von Löchern, das Schleifen von Unebenheiten oder das Entfernen alter Tapeten beinhalten. Diese Vorarbeiten sind entscheidend für ein glattes und langlebiges Ergebnis, erhöhen jedoch auch die Kosten.
  • Arbeitskosten: Die Kosten für die Beauftragung eines Malers variieren je nach Region und Betrieb. In städtischen Gebieten sind die Preise oft höher als auf dem Land. Die Arbeitskosten beinhalten nicht nur das eigentliche Streichen, sondern auch die Vorbereitung und Reinigung.

Preisbeispiele für das Streichen einer Wohnung pro m²

Die Kosten pro m² für das Streichen einer Wohnung unterscheiden sich erheblich je nachdem, ob Materialien im Preis inbegriffen sind oder nicht. Ohne Materialkosten liegen die Preise meist zwischen € 6,- und € 12,- pro Quadratmeter, wobei nur die reine Arbeitszeit des Malers berechnet wird. In diesem Fall müssen Sie Farbe, Grundierung, Abdeckmaterialien und eventuelle Spachtelmassen separat bezahlen.

Entscheidet man sich für einen Preis inklusive Material, steigen die Kosten je nach Qualität der Farbe und zusätzlichen Vorarbeiten auf € 20,- bis € 35,- pro Quadratmeter. Hochwertige Farben oder spezielle Techniken wie mehrfarbige Anstriche oder Effekte können den Preis weiter erhöhen. Es lohnt sich, bei mehreren Malern Angebote einzuholen, um den besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die typischen Kosten für das Streichen einer Wohnung, basierend auf der Quadratmeterzahl und den oben genannten Faktoren:

WohnungsgrößeKosten pro m² (Standardfarbe, 1 Anstrich)Kosten pro m² (Hochwertige Farbe, 2 Anstriche)
50 m²€ 1.000,- bis € 1.500,-€ 1.500,- bis € 2.500,-
75 m²€ 1.500,- bis € 2.250,-€ 2.250,- bis € 3.750,-
100 m²€ 2.000,- bis € 3.000,-€ 3.000,- bis € 5.000,-
150 m²€ 3.000,- bis € 4.500,-€ 4.500,- bis € 7.500,-

Diese Preise sind Schätzungen und können je nach Region, Umfang der Arbeit und spezifischen Anforderungen variieren. Es ist immer ratsam, mehrere Angebote von Malerbetrieben einzuholen, um einen fairen Preis zu erhalten.

Was kostet eine Stunde Malerarbeiten für die Wohnung?

Die Malerkosten pro Stunde variieren je nach Region, Qualifikation des Malers und Art der Arbeiten. In Deutschland liegt der durchschnittliche Preis pro Stunde für einen Maler zwischen € 40,- und € 60,-, wobei aufwendige Vorarbeiten wie Spachteln oder Grundieren die Kosten erhöhen können.

Was kostet ein Maler für ein Zimmer?

Die Kosten für das Streichen eines Zimmers setzen sich aus der Raumgröße, den Wandflächen und der benötigten Arbeitszeit zusammen.

Einige Maler berechnen ihre Arbeit nach Stunden, daher ist es wichtig, die Dauer des Streichens realistisch einzuschätzen.

Für ein 20 m² großes Zimmer mit Standarddeckenhöhe kann man mit € 200,- bis € 600,- rechnen – abhängig davon, ob Vorarbeiten nötig sind und welche Farbe oder Technik verwendet wird.

Ein professioneller Maler benötigt hierfür in der Regel vier bis acht Stunden, insbesondere wenn Vorbereitungen wie Abkleben oder das Ausbessern der Wände erforderlich sind. Ein geübter Heimwerker kann dies ebenfalls erledigen, sollte jedoch mehr Zeit einplanen.

arbeiter-streichen-raum-kosten

DIY vs. Maler: Was lohnt sich mehr?

Selbst streichen: Das Streichen der eigenen Wohnung kann eine kostensparende Option sein, wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten und die erforderliche Zeit verfügen. Allerdings erfordert das Streichen von größeren Flächen auch Erfahrung und die richtigen Werkzeuge, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen.

Fachmann beauftragen: Ein professioneller Maler bringt das nötige Know-how mit, um die Arbeit schnell und effizient zu erledigen. Dies garantiert ein hochwertiges Ergebnis und spart Ihnen Zeit und Mühe. Wenn die Wände in schlechtem Zustand sind oder spezielle Anforderungen bestehen, ist es ratsam, einen Experten zu beauftragen.

Wer auf ein perfektes Ergebnis und eine schnelle Umsetzung Wert legt, sollte einen professionellen Maler beauftragen. Besonders wenn Wände ausgebessert oder vorbereitet werden müssen, lohnt sich die Investition.

Die besten Maler in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Kostenzusammensetzung

Die Arbeitskosten machen mit 60 % den größten Anteil der Kosten für das Streichen einer Wohnung aus und umfassen die Bezahlung der Maler für ihre Arbeit. Die Materialkosten, die etwa 30 % der Gesamtkosten ausmachen, decken die Ausgaben für Farbe, Pinsel, Abdeckmaterialien und weitere benötigte Utensilien ab. Die Vorbereitung und Reinigung, die 10 % der Gesamtkosten ausmachen, umfassen das Abdecken von Möbeln, das Vorbereiten der Wände und das Reinigen nach Abschluss der Arbeiten.

Arbeitskosten
Materialkosten
Vorbereitung

Tipps zur Kostensenkung beim Wohnung Streichen

Um die Kosten für das Streichen Ihrer Wohnung zu senken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Eigenleistung: Übernehmen Sie einfache Vorarbeiten wie das Abkleben, das Abdecken von Möbeln und das Schleifen der Wände selbst. Dadurch reduzieren Sie die Arbeitskosten.
  • Materialwahl: Vergleichen Sie Preise für Farben und Materialien. Achten Sie auf Angebote und Rabatte, insbesondere wenn Sie größere Mengen benötigen.
  • Angebote vergleichen: Holen Sie mehrere Angebote von verschiedenen Malerbetrieben ein und vergleichen Sie nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen, die im Angebot enthalten sind.

Was kostet es, eine Wohnung tapezieren zu lassen?

Das Tapezieren einer Wohnung ist meist teurer als ein einfacher Anstrich, da mehr Arbeitszeit und Materialaufwand erforderlich sind. Je nach Tapetenart und Vorarbeiten liegen die Kosten für das Tapezieren einer Wohnung zwischen € 15,- und € 40,- pro Quadratmeter. Strukturierte oder hochwertige Tapeten erhöhen den Preis zusätzlich.

frau-streichen-wand-zimmer-kosten
Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Maler in Ihrer Nähe an
zoeken

FAQ - Wohnung streichen lassen: Kosten

Das Streichen einer Wohnung kann viele Fragen aufwerfen, hauptsächlich, wenn es um die Kosten und den Ablauf geht. In diesem Abschnitt beantworten wir die häufigsten Fragen, damit Sie gut informiert Ihr Streichen-Projekt starten können.

Wie viel kostet es, eine Wohnung pro Quadratmeter zu streichen?

Die Kosten für das Streichen einer Wohnung liegen in der Regel zwischen € 20,- und € 35,- pro Quadratmeter, abhängig von der Qualität der Farbe, dem Zustand der Wände und der Anzahl der Anstriche. Diese Preisspanne umfasst sowohl die Arbeitskosten als auch die Materialkosten.

Was ist im Preis für das Streichen einer Wohnung enthalten?

Im Preis sind normalerweise die Arbeitskosten des Malers, die verwendete Farbe sowie die notwendigen Vorarbeiten wie das Spachteln und Schleifen der Wände enthalten. Einige Malerbetriebe bieten auch Komplettpakete an, die zusätzliche Leistungen wie das Entfernen alter Tapeten umfassen.

Wie kann ich die Kosten für das Streichen meiner Wohnung senken?

Sie können die Kosten senken, indem Sie einfache Vorarbeiten selbst übernehmen, die Preise für Farben vergleichen und mehrere Angebote von Malerbetrieben einholen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Wie lange dauert es, eine Wohnung streichen zu lassen?

Die Dauer des Projekts hängt von der Größe der Wohnung, dem Zustand der Wände und der Anzahl der Anstriche ab. Ein erfahrener Maler benötigt für eine durchschnittliche Wohnung in der Regel zwei bis fünf Tage, abhängig von den notwendigen Vorarbeiten und der Trocknungszeit.

Die besten Maler in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Den passenden Maler für Ihre Wohnung mit Trustlocal

Mit Trustlocal finden Sie schnell und einfach erfahrene Malerbetriebe, die Ihre Wohnung professionell und zuverlässig streichen. Egal, ob Sie eine kleine Wohnung oder ein großes Projekt angehen – wir helfen Ihnen, die besten Anbieter in Ihrer Nähe zu finden. Durch den Vergleich von bis zu vier Angeboten sichern Sie sich nicht nur einen fairen Preis, sondern auch ein hochwertiges Ergebnis. Vertrauen Sie auf Trustlocal, um Ihr Projekt stressfrei und kosteneffizient durchzuführen.