Fassadendämmung Kosten

Durchschnittspreis pro Quadratmeter

€30 - €350
triangle
Minimal €20Maximal €500
Erhalten Sie Angebote für Spezialisten für Dämmung aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
7 Minuten Lesezeit·Angepasst am 31. Dez.

Fassadendämmung Kosten - Mehr Wärme, weniger Verbrauch

Die Fassadendämmung Kosten können stark variieren, von rund € 30,- bis € 300,- pro Quadratmeter, je nach Dämmmaterial, Größe der Fassade und dem Zustand der Wände. Diese Investition lohnt sich langfristig, da sie nicht nur erheblich zur Senkung der Heizkosten beiträgt, sondern auch den Wohnkomfort verbessert. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Fassadendämmung Kosten wissen müssen, von den wichtigsten Kostenfaktoren bis zu möglichen Förderungen, die Ihnen helfen, die Gesamtausgaben zu optimieren.

Fassadendaemmung_Kosten_1_Fassade_Aussen
Die besten Spezialisten für Dämmung in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Kostenfaktoren – Fassadendämmung Kosten

Art der Dämmung

DämmungsartBeschreibungKosten
Wärmedämmverbundsystem (WDVS) Am häufigsten verwendet, Dämmplatten werden auf die Außenwand geklebt und verputzt. Effektiv, aber kostenintensiv. Hoch
Vorhangfassade Hinterlüftete Fassade mit Dämmung hinter einer äußeren Verkleidung, bietet zusätzlichen Witterungsschutz. Sehr hoch
Kern- oder Kerndämmung Dämmstoff wird in den Hohlraum bei zweischaligem Mauerwerk eingebracht. Günstiger, aber weniger effektiv. Günstig bis mittel

Einflussfaktoren auf die Dämmkosten

FaktorBeschreibung
Größe der Fassade Größere Flächen verursachen höhere Gesamtkosten, da der Preis pro Quadratmeter berechnet wird.
DämmmaterialPolystyrol (EPS): Kostengünstig, gute Dämmeigenschaften.
Mineralwolle: Teurer, bietet Brandschutz und Schalldämmung.
Natürliche Dämmstoffe: Umweltfreundlich, aber teurer (z. B. Holzfaser, Zellulose, Hanf).
ArbeitskostenRegionale Unterschiede und Schwierigkeitsgrad beeinflussen die Stundensätze, höher in Städten.
Zustand der Fassade Zusätzliche Kosten bei erforderlichen Reparaturen oder Reinigungsarbeiten, z. B. Risse ausbessern.
Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Spezialisten für Dämmung in Ihrer Nähe an
zoeken

Typische Fassadendämmung Kosten

Die folgenden Kostenangaben beziehen sich auf die Preise pro Quadratmeter, die für verschiedene Dämmmethoden und Arbeiten üblich sind:

DämmungsartKosten pro QuadratmeterDetails
Wärmedämmverbundsystem (WDVS)€ 100,- bis € 150,-Inklusive Dämmung, Putz und Anstrich.
Vorhangfassade€ 150,- bis € 300,-Hinterlüftete Fassade, inklusive Verkleidung.
Kerndämmung€ 30,- bis € 60,-Für zweischaliges Mauerwerk, weniger aufwendig.
Vorarbeiten (Reparaturen, Reinigung)€ 10,- bis € 30,-Abhängig vom Zustand der Fassade.
Fassadendaemmung_Kosten_2

Kostenzusammensetzung

Die Materialkosten machen mit 45% den größten Anteil der Gesamtkosten für die Fassadendämmung aus und beinhalten die Ausgaben für Dämmstoffe, Isoliermaterialien und weiteres notwendiges Material. Die Arbeitskosten, die etwa 40% der Gesamtkosten ausmachen, umfassen die Bezahlung der Fachkräfte für die Installation der Dämmung. Die verbleibenden 15% entfallen auf die Vorbereitung der Fassade für die Dämmarbeiten sowie die anschließende Reinigung und Entsorgung von Materialresten.

Materialkosten
Arbeitskosten
Vorbereitung

Vorteile einer Fassadendämmung – Fassade dämmen Kosten

Energieeinsparung:

Eine gut durchgeführte Fassadendämmung kann den Energieverbrauch eines Gebäudes erheblich reduzieren, was zu einer deutlichen Senkung der Heizkosten führt. Dies ist besonders in älteren Gebäuden spürbar, die oft schlecht gedämmt sind.

Wohnkomfort:

Neben der Einsparung von Energiekosten verbessert eine Dämmung das Wohnklima, indem sie Temperaturunterschiede ausgleicht und Zugluft reduziert. Das Gebäude bleibt im Winter wärmer und im Sommer kühler.

Wertsteigerung:

Durch die energetische Sanierung, zu der auch die Fassadendämmung gehört, kann der Wert einer Immobilie gesteigert werden. Dies macht das Gebäude auch für potenzielle Käufer attraktiver, sollte es zu einem Verkauf kommen.

Fassadendaemmung_Kosten_3

Fördermöglichkeiten – Kosten Fassadendämmung und Verputzen

In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen, zu denen auch die Fassadendämmung zählt. Diese Förderungen können in Form von Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten oder Steuervergünstigungen gewährt werden. Informieren Sie sich im Voraus, welche Fördermöglichkeiten es in Ihrer Region gibt, um die Kosten zu senken.

Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Spezialisten für Dämmung in Ihrer Nähe an
zoeken

FAQ – Fassadendämmung Kosten

Die Fassadendämmung ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses, doch sie wirft oft viele Fragen auf. In diesem Abschnitt finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Kosten, den verschiedenen Dämmmethoden und den möglichen Einsparungen, die Sie durch eine effiziente Dämmung erzielen können.

Wie viel kostet die Dämmung einer Fassade pro Quadratmeter?

Die Kosten für die Dämmung einer Fassade liegen typischerweise zwischen € 30,- und € 300,- pro Quadratmeter, abhängig von der gewählten Dämmart und dem Zustand der Fassade. Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) gehören zu den häufigsten und kostenintensiveren Methoden.

Was ist im Preis für die Fassadendämmung enthalten?

Im Preis sind in der Regel die Materialkosten für das Dämmmaterial, die Arbeitskosten für die Installation und eventuelle Vorarbeiten wie das Reinigen oder Reparieren der Fassade enthalten. Bei einigen Dämmmethoden, wie der Vorhangfassade, sind auch die Kosten für die Verkleidung der Fassade enthalten.

Wie lange dauert es, eine Fassade zu dämmen?

Die Dauer der Arbeiten hängt von der Größe der Fassade, der gewählten Dämmungsmethode und dem Zustand der Wände ab. Eine typische Fassadendämmung kann in ein bis zwei Wochen abgeschlossen sein, komplexere Projekte, wie die Installation einer Vorhangfassade, können länger dauern.

Gibt es staatliche Förderungen für die Fassadendämmung?

Ja, in vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme für energetische Sanierungen, einschließlich der Fassadendämmung. Diese Förderungen können Zuschüsse, zinsgünstige Kredite oder Steuervergünstigungen umfassen. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Arbeiten über mögliche Fördermittel zu informieren.

Die besten Spezialisten für Dämmung in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Fachbetriebe finden – Mit Trustlocal den passenden Dämmexperten

Mit Trustlocal finden Sie problemlos erfahrene Fachbetriebe für Ihre Fassadendämmung. Egal ob Wärmedämmverbundsystem oder Vorhangfassade, wir unterstützen Sie dabei, bis zu vier Angebote zu vergleichen. So sichern Sie sich nicht nur faire Fassadendämmung Kosten, sondern auch zuverlässige Handwerker, die Ihr Projekt fachgerecht umsetzen. Mit Trustlocal geht Qualität und Kosteneffizienz Hand in Hand.








Wer sind die besten Spezialisten für Dämmung in Ihrer Nähe?

Ort