Steuerberater Kosten

Durchschnittspreis pro Stunde

€150 - €200
triangle
Minimal €100Maximal €250
Erhalten Sie Angebote für Steuerberater aus Ihrer Region
keyboard_arrow_down
location_on
5 Minuten Lesezeit·Angepasst am 24. Juli

Steuerberater Kosten 2025

Wie teuer ist ein Steuerberater? Das kommt auf die individuelle Situation an. Die Kosten hängen von der Art der Dienstleistung, dem Arbeitsaufwand und individuellen Faktoren ab. In Deutschland regelt die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) die Preisstruktur, dennoch gibt es Spielräume. Steuerberater berechnen je nach Qualifikation und Standort einen Stundensatz von 150 € bis 200 €. Bei komplexeren steuerlichen Sachverhalten können individuelle Honorare vereinbart werden. Ob einfache Steuererklärung oder komplexe Buchhaltung, es lohnt sich, Angebote zu vergleichen, um eine Lösung zu finden, die nicht nur günstig, sondern auch passend für die eigene Situation ist.

Die besten Steuerberater in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Wie viel kostet ein Steuerberater?

Die Kosten für Steuerberater in Deutschland variieren je nach Leistung, Komplexität und Abrechnungsmodell. Mehrere Faktoren beeinflussen den Gesamtpreis:

  • Einkommen/Höhe der Einnahmen (Bestimmt den „Gegenstandswert“)
  • Art der Dienstleistung (z. B. Steuererklärung, Buchhaltung, Jahresabschluss)
  • Schwierigkeitsgrad und Umfang
  • Zeithonorare für Sonderleistungen ebenfalls möglich

Steuerberater orientieren sich an der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV), können aber innerhalb bestimmter Bandbreiten ihre Gebühren individuell festlegen.

Steuerberater Gebührentabelle

DienstleistungDurchschnittlicher Preis
Erstberatung100 € bis 200 €
Einkommensteuererklärung für Privatpersonen ohne weitere Einkünfte150 € bis 400 €
Einkommensteuererklärung für Privatpersonen mit Einnahmen (Freiberufler)300 € bis 900 €
Einnahmenüberschussrechnung für Selbstständige500 € bis 2.000 €
Finanzbuchhaltung pro Monat50 € bis 200 €
Jahresabschluss und Gewinnermittlung500 € bis 3.000 €
Gesamtkosten für Kleinunternehmer500 € bis 1.000 € jährlich
Gesamtkosten für mittelständische Unternehmen1.000 € bis 5.000 € jährlich

Die genannten Kosten sind Richtwerte und können je nach Situation, Umfang und Qualifikation des Steuerberaters variieren. Ein individuelles Angebot wird empfohlen, um die genauen Kosten zu ermitteln.

Die besten Steuerberater in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Steuererklärung Kosten

Die Kosten für eine Steuererklärung beim Steuerberater richten sich nach der StBVV. Für Privatpersonen betragen sie je nach Aufwand 100 € bis 500 €. Für Selbstständige und Unternehmer können die Kosten höher ausfallen.

Steuerberatvergütungsverordnung

Die StBVV regelt die Gebühren für Steuerberater. Der Gebührenrahmen bietet je nach Leistung eine Bandbreite von Mindest- bis Maximalwert.

LeistungBandbreite FaktorMittlerer FaktorTabelle für Grundgebühr
Rat, Auskunft (Erstberatung)1/10 - 10/100,55Tabelle A (max. 190 €)
Einkommensteuererklärung1/10 - 6/100,35Tabelle A
Ermittlung der Werbungskosten1/20 - 12/200,65Tabelle A
Einnahmenüberschussrechnung5/10 - 30/101,75Tabelle B
Umsatzsteuerjahreserklärung1/10 - 8/100,45Tabelle A
Buchführung2/10 - 12/100,70Tabelle C (Monatsgebühr)


Erstberatung: Die Kosten variieren zwischen 1/10 und 10/10 des maximalen Gebührensatzes, mit einem mittleren Faktor von 0,55.

  • Einkommensteuererklärung: Hier reicht der Rahmen von 1/10 bis 6/10 des Gegenstandswertes, mit Beispielen, die zeigen, wie sich die Gebühr für bestimmte Einkommenshöhen konkretisiert.
  • Monatliche Buchführung: Die monatlichen Gebühren für die Buchführung werden anhand des Umsatzes und der entsprechenden Tabelle C der StBVV berechnet, wobei auch hier eine Bandbreite besteht, die sich an der Komplexität der Buchhaltung orientiert.

Kostenzusammensetzung

Der größte Teil der Kosten für Steuerberater besteht aus den erbrachten Arbeitsstunden. Ein weiterer großer Teil der Kosten entfällt auf individuelle Beratungsleistungen. Diese Kosten hängen von den spezifischen Anforderungen und den getroffenen Entscheidungen ab. Hier ist eine durchschnittliche Indikation, wie die Verhältnisse normalerweise ausfallen: 70 % für Arbeitskosten, 20 % für individuelle Beratungsleistungen und 10 % für Verwaltungs- und Nebenkosten.

Arbeitskosten
Beratungsleistungen
Nebenkosten

Steuerberater Vergleich

Mit Trustlocal erhalten Sie kostenlos bis zu vier Angebote von Steuerberatern in Ihrer Nähe. So finden Sie die beste Steuerberatung zum besten Preis. Trustlocal bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, um die beste Steuerberatung zum optimalen Preis zu finden:

  • Transparente Preise: Sie erhalten eine klare Übersicht über die Steuerberatungskosten in Ihrer Nähe.
  • Einfacher Vergleich: Mit nur wenigen Klicks können Sie individuelle Angebote einholen und die besten Konditionen für Ihre Bedürfnisse finden.
  • Geprüfte Experten: Alle Steuerberater auf Trustlocal sind qualifiziert und verfügen über authentische Bewertungen, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Tipp! Sehen Sie sich die Top 10 Steuerberater in Ihrer Nähe an
zoeken

FAQ zu Steuerberaterkosten

Sie möchten wissen, was ein Steuerberater in Ihrem Fall kostet? In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie konkrete Preisbeispiele, rechtliche Grundlagen der Vergütung und Hinweise, worauf Sie bei der Auswahl und Verhandlung achten sollten. Die Antworten helfen Ihnen dabei, die eigenen Kosten besser einzuschätzen und gezielt Angebote zu vergleichen.

Was kostet eine Steuerberatung für Privatpersonen in Deutschland im Jahr 2025?

Die Kosten für eine Steuerberatung für Privatpersonen in 2025 variieren zwischen 100,- und 500 €, abhängig von der Komplexität der Steuererklärung. Diese Preise sind Durchschnittswerte und können je nach individueller Situation und der Komplexität der Steuerangelegenheiten anders ausfallen.

Ist es möglich, die Kosten für Steuerberatung zu verhandeln?

Seit der Reform der Steuerberatervergütungsverordnung im Jahr 2016 besteht die Möglichkeit, über die Höhe der Gebühren zu verhandeln. Ein individuell angepasstes Honorar kann ausgehandelt werden, besonders wenn Sie durch ein gutes Dokumentenmanagement der Aufwand für den Steuerberater reduzieren können.

Was kostet ein Steuerberater für Kleinunternehmer?

Die Steuerberaterkosten für Kleinunternehmer betragen jährlich zwischen 500 € und 1.000 €, abhängig von der Art der Dienstleistungen. Eine einfache Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) mit wenigen Belegen fällt in den unteren Bereich dieser Spanne, während eine umfangreichere Buchführung mit Umsatzsteuervoranmeldungen oder betriebswirtschaftlicher Beratung höhere Kosten verursachen kann. Wer zusätzlich Unterstützung bei der steuerlichen Optimierung oder der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften benötigt, sollte mit höheren Gebühren rechnen.

Was kostet ein Steuerberater für Renter?

Durchschnittlich liegen die Kosten einer Steuerberatung für Rentner zwischen 100 € und 400 €, je nach Umfang und benötigtem Beratungsaufwand. Rentner mit Kapitaleinkünften oder mehreren Einkunftsarten zahlen oft mehr, da die Berechnung komplexer ist. Besonders wenn Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen oder Freibeträge genutzt werden sollen, kann ein Steuerberater helfen, Steuern zu sparen.

Was kostet ein Steuerberater im Monat?

Die monatlichen Kosten liegen je nach Leistung zwischen 50 € und 200 €. Für einfache Buchhaltungsaufgaben, wie die Erfassung von Belegen, liegen die Kosten oft am unteren Ende der Spanne. Eine umfassendere Finanzbuchhaltung mit Umsatzsteuervoranmeldungen oder zusätzlicher betriebswirtschaftlicher Beratung kann hingegen bis zu 200 € oder mehr kosten. Auch die Anzahl der Buchungen pro Monat sowie die Unternehmensgröße spielen eine Rolle.

Die besten Steuerberater in Ihrer Nähe können Ihnen ein Angebot machen.
zoeken

Warum Trustlocal wählen?

Trustlocal bietet eine übersichtliche Liste der besten Steuerberater, komplett mit detaillierten Profilen. Mit nur wenigen Klicks können Sie direkt über das Profil der Steuerberater Kontakt aufnehmen und spezifische Fragen stellen.

Nutzen Sie die smarte Top-10-Liste von Trustlocal, um den Auswahlprozess zu erleichtern und den für Sie passenden Steuerberater zu finden. Unsere Plattform macht es Ihnen einfach, die Qualität und die Kosten der Steuerberaterdienstleistungen effizient zu vergleichen. So können Sie die beste Wahl für Ihre steuerlichen Angelegenheiten treffen.

Vergleichen Sie Angebote und sparen Sie bei Ihrer Steuerberatung